Position: Administrative:r Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement
Abteilung: NCT Geschäftsstelle
Kennziffer: 2023-0376
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Das NCT wird hierzu ausgebaut. Es wird vier neue Standorte neben Heidelberg und Dresden geben: Berlin, SüdWest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).
Für die NCT Geschäftsstelle am DKFZ in Heidelberg suchen wir ab 01.01.2024 eine:n administrative:n Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement.
Ihre Aufgaben:
Sie haben die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe im Forschungsmanagement wahrzunehmen. Als administrative:r Koordinator:in entwickeln Sie administrative Strukturen und Prozesse für das NCT und unterstützen in allen administrativ-kaufmännischen Belangen. Dabei übernehmen Sie in enger Interaktion mit den administrativen Abteilungen des DKFZ und Ansprechpartner:innen an den lokalen NCT-Standorten insbesondere folgende Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Erarbeitung, Umsetzung und Sicherstellung harmonisierter, möglichst digitaler administrativer Prozesse und Standards für die NCT-Standorte.
- Sie planen und verwalten das standortübergreifende Budget für das NCT.
- Sie organisieren und führen das Controlling des NCT-Programms für klinische Studien durch.
- Sie bereiten das interne und externe Reporting des NCT (administratives Monitoring, mittelfristige Finanzplanung etc.) vor.
- Sie begleiten die Budgetplanungsprozesse der NCT-Standorte.
- Sie wirken bei der Gremienarbeit (u.a. Vorbereitung von Unterlagen, Erstellung von Präsentationen und Protokollen) mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar.
- Sie bringen Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung mit.
- Tiefergehende Kenntnisse im Bereich Controlling sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch ein gewandtes und selbstsicheres Auftreten aus und verfügen über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Sie überzeugen durch eine zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen und Bedingungen einzustellen und bringen Einsatzfreude mit.
- Die Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen und das Interesse am Management in einer Forschungseinrichtung setzen wir voraus.
Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger:innen geeignet.
Wir bieten:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Beginn: 01.01.2024
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungsschluss: 07.12.2023
Weitere Informationen:
Frau Petra Höhn
Telefon +49 (0)6221/42-1661
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.