Position: Technische:r Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d)
Abteilung: NCT Dresden - Preclinical Model Unit
Kennziffer: 2023-0396
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine:n Technische:n Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d).
Das NCT ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Die Functional Diagnostics Unit am NCT Dresden besteht aus zwei Teilen: der Preclinical Model Unit (PMU), die die patientenabgeleiteten Modelle generiert und funktionell charakterisiert, und einem im Aufbau befindlichen GLP-Prüflabor, welches die klinische Umsetzung der funktionellen Diagnostik vorantreiben soll. Zur Erweiterung dieses Prüflabors suchen wir eine:n neue:n Mitarbeiter:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen der PMU und dem:der Qualitätsmanager:in des Prüflabors unterstützen Sie die gesamte Unit tatkräftig. Neben der Generierung und funktionellen Charakterisierung der patientenabgeleiteten Modelle anhand etablierter sowie neu zu entwickelnder Protokolle sind eigenverantwortliche Entwicklungs- und Etablierungsarbeiten sowie Projekttätigkeiten im Bereich des Prüflabors geplant. In der PMU wird ein breites Spektrum an zell- und molekularbiologischen Methoden eingesetzt. Im zu etablierenden Prüflabor gilt es, die Dokumentation der Arbeitsschritte zu erstellen.
Zu Ihrer Verantwortung gehören Labortätigkeiten nach GLP-Standards, insbesondere:
- Prozessieren des Tumorgewebes
- Expansion generierter patientenabgeleiteter Tumormodelle
- Zelluläre und molekulare Charakterisierung der Tumormodelle
- Testung der Therapieempfindlichkeit
- Implementierung von etablierten Protokollen zur Herstellung patientenabgeleiteter Tumormodelle
- Entwicklung und Weiterentwicklung neuer Protokolle zur Primärzellkultivierung
- Qualitätssicherung generierter patientenabgeleiteter Tumormodelle
- Erstellung von SOPs für die einzelnen Arbeitsschritte im Prüflabor
- Unterstützung von wissenschaftlichen Forschungsvorhaben der Unit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA / BTA / Biologielaborant:in oder vergleichbar
- Erfahrungen in zell- und molekularbiologischen Arbeiten unter R1/S1- und R2/S2-Bedingungen (Zellkultur, Mikroskopie, FACS-Analyse und -Sorting) sind wünschenswert
- Beherrschung von molekularbiologischen Standardmethoden (DNA-, RNA- und Proteinaufreinigung, PCR-Methoden, Western Blot etc.)
- Erfahrung im QM-Bereich wünschenswert
- Teamorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Team
- Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen und Bedingungen einzustellen, runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungsschluss: 12.12.2023
Weitere Informationen:
Frau Beatrice Neumann
Telefon +49 351/458-13372
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.