Position: Technische:r Assistent:in (m/w/d)
Abteilung: Neuroblastom-Genomik
Kennziffer: 2023-0411
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Für die Abteilung "Neuroblastom-Genomik" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d).
Die Abteilung beschäftigt sich mit der Entschlüsselung der Entstehung von Krebserkrankungen bei Kindern, im Speziellen von Neuroblastomen. Darüber hinaus arbeiten wir an der Entwicklung von neuen Therapiekonzepten für die aggressiven Formen der Erkrankung. Wir nutzen dabei eine Vielzahl von Modellen, um diese Konzepte experimentell zu prüfen.
Ihre Aufgaben:
- Zellkulturtechnische Arbeiten im S1-Bereich (Zelllinien expandieren, ernten, auftauen, kryokonservieren; siRNA/shRNA/CRISPR-Transfektion, Testung von verschiedenen Wirkstoffen, Vitalitäts-Assays)
- Durchführung von molekularbiologischen Methoden: DNA- und RNA-Isolation aus Zelllinien und Tumorproben, quantitative RT-PCR, PCR, Klonierungen, Vorbereitung von Proben zur Einzelzell-Sequenzierung, FACS, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungen
- Proteinbiochemische Methoden: Protein-Extraktion, Western Blotting
- Tierexperimentelle Arbeiten (Maus): Isofluran-Narkose, subkutane Injektion von Tumorzellen, orthotope ultraschallgestützte Injektion von Tumorzellen in die Nebenniere, Tumorvermessung mit Schieblehre/Ultraschall, Sectio zur sterilen Tumorentnahme
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
- Allgemeine Labororganisation (Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, Ansetzen von Puffern)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder Biologielaborant:in
- Erfahrung in den oben genannten Methoden ist von Vorteil
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Laborarbeit sowie Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungsschluss: 27.12.2023
Weitere Informationen:
Frau Elisa Maria Wecht
Telefon +49 6221 42 3274
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.