Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung - Wir suchen eine:n Auszubildende:n (m/w/d)
Kennziffer: 2025-0042
- Heidelberg
- Vollzeit
- Aus- und Weiterbildung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Deine Aufgaben:
Als Fachinformatiker:in im Bereich Anwendungsentwicklung konzipierst und konfigurierst Du unter Einsatz von Programmiersprachen anwendungsgerechte Softwareprogramme nach den Anforderungen der Wissenschaftler:innen sowie der Mitarbeiter:innen im administrativen Service. Du entwickelst und realisierst komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Außerdem installierst und bearbeitest Du vernetzte Informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Während Deiner Ausbildung lernst Du unterschiedliche Schwerpunkte kennen und kannst Dich auf diese spezialisieren und Deine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen.
Dein Profil:
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung und Verständnis für Technik
- Erste Kenntnisse im Bereich PC-Hardware, Netzwerk, Computersysteme sowie Programmierung
- Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und freundliches, souveränes Auftreten gegenüber Kolleg:innen
- Leistungsbereitschaft und Engagement
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zielorientierte Lern- und Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Intensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilder:innen und individuelle Prüfungsvorbereitung
- Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)
- Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat)
- Flexible Arbeitszeiten
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalte dein volles Potenzial: gezielte Angebote für deine persönliche Entwicklung fördern deine Talente
- Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für dein Wohlbefinden
Du bist interessiert?
Tatjana Kirchhoff-Muranyi
Telefon: +49 (0)6221/42-2187