Senior Manager:in (m/w/d) Venture Capital - Fondsentwicklung

Kennziffer: 2025-0080

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • Innovations-Management

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Das Innovations-Management (IM) des DKFZ arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft und ist verantwortlich für die strategische und operative Geschäftsentwicklung der Translation der DKFZ-Forschung in die Anwendung. Wenn Sie gerne selbstständig und engagiert arbeiten, erwartet Sie eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen, innovativen und kooperativen Team. Ort der Tätigkeit ist Heidelberg.

 

Ihre Aufgaben: 

  • Führende Rolle bei der weiteren Strukturierung und Ausgestaltung des DKFZ-Mission-Fonds, inklusive enge Zusammenarbeit mit Beratern des DKFZ zur Ausgestaltung von Verträgen
  • Führende Rolle beim Fundraising, inklusive Leitung der Verhandlungen mit den Investoren
  • Federführung bei der externen und internen Kommunikation im Zusammenhang mit dem Aufbau des Fonds
  • Unterstützung des Vorstands bei der Vorbereitung und Kommunikation mit Ministerien
  • Koordination innerhalb des DKFZ mit involvierten Abteilungen, insbesondere Finanz- und Rechtsabteilung
  • Erstellung von Berichten in Zusammenhang mit Fördermaßnahmen im Zusammenhang mit dem Fonds
  • Federführung bei der Erfüllung der Berichts- und Veröffentlichungspflichten für Kapitalverwaltungsgesellschaften
  • Weiterentwicklung und Vertiefung der Risiko- / Nutzenanalyse im Zusammenhang mit dem Fonds
  • Beratung und Unterstützung von DKFZ-Spin-off-Unternehmen im Hinblick auf Finanzierungsoptionen, i.e. GoBio, Exist und ähnliche
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Businessplänen, inklusive Return of Investment Betrachtung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / BWL / VWL bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufstätigkeit in einer vergleichbaren Position im Bereich Venture Capital (gerne mit Expertise in den Bereichen: Biologie, Medizin, Medizinforschung oder Technologie-Transfer) und nachgewiesener Track Record
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kapitalmarkt, Risikomanagement, Investments in illiquide Vermögenswerte, Finanzmarkt, Fondsmodellen
  • Starke analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denkvermögen, selbstständige und professionelle Arbeitsweise
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den modernen Kommunikationsmedien und den MS-Office Programmen
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Verlässlichkeit und Diskretion
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
Dr. Dirk Kuck
Telefon: +49 6221/42-2945
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Bewerbungsschluss: 01.05.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!