Abteilungsleiter:in (m/w/d) Technische Infrastruktur
Kennziffer: 2025-0131
- Heidelberg
- Vollzeit
- Technische Infrastruktur

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Das DKFZ mit Hauptsitz in Heidelberg ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung Deutschlands. Mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen und ca. 130.000 m² Fläche betreibt das DKFZ hochmoderne Laboreinrichtungen mit zahlreichen speziellen Anwendungen. Die Verantwortung für die Gebäude hinsichtlich Betrieb und Umbau obliegt der Abteilung Technische Infrastruktur, welche direkt dem Kaufmännischen Vorstand zugeordnet ist.
Ihre Aufgaben:
Die Aufgabenstellung umfasst die gesamte Bandbreite der operativen wie strategischen Leitungsaufgaben der Technischen Infrastruktur mit rund 100 Beschäftigten sowie die Sicherstellung des gesamten laufenden Betriebs der Gebäude inklusive der Laboreinrichtungen. Die Abteilung gliedert sich in die Arbeitsgruppen Elektrotechnik, Maschinentechnik, TGA-Projekte, interne Baumaßnahmen, Entsorgung, Controlling, Feinmechanik und Facility Management.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Technik und Wissenschaft – gestalten Sie mit uns die Zukunft innovativer Forschung aktiv mit! Die Vergütung erfolgt außertariflich einschließlich betrieblicher Altersversorgung VBL.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik bzw. entsprechendes Wirtschaftsingenieurstudium oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von komplexen Gebäuden oder im technischen Management von komplexen Anlagen
- Fundierte Projektmanagementerfahrung, idealerweise in der Abwicklung von großen Bau- und Instandhaltungsprojekten
- Fachwissen in der Gebäudetechnik, im technischen Gebäudemanagement und in bautechnischen Fragestellungen
- Nachgewiesene Führungskompetenz
- Konzeptionelle, strategische und zielorientierte Denkweise
- Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise bereits Kenntnisse des öffentlichen Zuwendungs- und Vergaberechts (VOB, HOAI, BGB) bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Christopher Markert
Telefon: +49 (0)6221/42-2460
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.