Compliance Officer (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0133

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • Stabsstelle Compliance

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Zur Leitung der Stabsstelle Compliance suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sie füllen in dieser Funktion die Rolle des:der Compliance-Beauftragten des DKFZ aus und berichten an den kaufmännischen Vorstand. In der Stabsstelle ist weiterhin ein:e Compliance Manager:in tätig, dem:der Sie vorgesetzt sein werden.

 

Ihre Aufgaben: 

  • Sie verantworten die Weiterentwicklung, Umsetzung und Kommunikation des Compliance-Management-Systems des DKFZ.
  • Sie sind Berater:in des Stiftungsvorstands, der Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in allen compliance-relevanten Fragestellungen.
  • Sie fördern in Ihrer Rolle eine Compliance-Kultur und schärfen in der Belegschaft das Bewusstsein für compliance-konformes Verhalten.
  • Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung des allgemeinen Risikomanagementsystems.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Verbesserung von Richtlinien, Standards und sonstigen Prozessen mit.
  • Sie arbeiten eng mit den anderen compliance-relevanten Bereichen (z. B. Innenrevision, Datenschutz, Recht) zusammen und steuern dabei fachgebietsübergreifende Projekte (z. B. Regeln und Umsetzung der guten wissenschaftlichen Praxis).
  • Sie agieren als Moderator:in in Konfliktfällen.
  • Sie konzipieren und planen Compliance-Schulungen und führen diese durch.
  • Sie üben Ihre Tätigkeit fachlich unabhängig und eigenverantwortlich aus.

Ihr Profil:

  • Volljurist:in mit einschlägigen Rechtskenntnissen
  • Berufserfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit komplexen juristischen Sachverhalten
  • Ausgeprägtes strategisches und analytisches Verständnis, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative
  • Hohes Maß an Selbstmotivation, eine ausgeprägte Arbeitsethik sowie Integrität
  • Hohe interkulturelle Kompetenz
  • Ausgezeichnetes Kommunikationsgeschick
  • Sachbezogene Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
 Christopher Markert
Telefon: +49 (0)6221/42-2460
Befristung: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungsschluss: 04.06.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!