Administrative Assistenz (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0153

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • Mikrobiom und Krebs

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Für den administrativen Bereich der Abteilung Mikrobiom und Krebs in enger Zusammenarbeit mit dem Weizmann Institute of Science in Israel, sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum eine:n engagierte:n und kompetente:n Mitarbeiter:in als

 

Ihre Aufgaben: 

  • Organisation des Sekretariats (Telefon, Korrespondenz, Postbearbeitung etc.)
  • Organisation von Terminen und internen Meetings
  • Planung und Organisation von Dienstreisen
  • Unterstützung in Personalverwaltungsaufgaben
  • Materialbestellung über unser elektronisches Bestellsystem
  • Budget-/Grantüberwachung
  • Erledigung fremdsprachlicher Aufgaben in Englisch für die Abteilung
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Gästen und Gastwissenschaftler:innen
  • Pflege der Abteilungswebseite
  • Versand biologischer Proben (national/international)
     
  • Organization of secretary's office (telephone, correspondence, mail handling, etc.)
  • Organization of appointments and internal meetings
  • Planning and organization of business trips
  • Support in personnel management tasks
  • Ordering materials via our electronic ordering system
  • Budget/grant monitoring
  • Completion of foreign language tasks in English for the department
  • Participation in the care of guests and visiting scientists
  • Maintenance of the department website
  • Shipping of biological samples (national/international)

Ihr Profil:

Wir suchen eine motivierte, verlässliche und verantwortungsvolle Person, die Freude an Teamarbeit, am Umgang mit Menschen und an einem internationalen, lebendigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz hat und zusätzlich folgende Kriterien erfüllt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-kaufmann, Fremdsprachenassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
  • Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise

We are looking for a motivated, reliable and responsible person who enjoys teamwork, working with people and an international, vibrant and diverse workplace and also fulfills the following criteria:

  • Completed vocational training as an office clerk, foreign language assistant or comparable qualification
  • Computer skills (MS Office)
  • Very good German and English language skills, both written and spoken
  • Strong communication and social skills
  • Structured and forward-looking approach

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
 Dinara Burnasheva
Telefon: + 49 (0)6221/42-4944
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 12.06.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!