Software Developer

Kennziffer: 2025-0194

  • Heidelberg
  • Full-time
  • Omics IT and Data Management Core Facility (ODCF)

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


The Omics IT & Data Management Core Facility of the German Cancer Research Center (DKFZ) provides automated workflow analyses and data management of research and patient data, including data from clinical studies.

To strengthen our team we are looking for the next possible date for a

 

Ihre Aufgaben: 

We are looking for an experienced software developer to work at the interface of the two in-house developed open-source applications WESkit (https://gitlab.com/one-touch-pipeline/weskit) and OTP (https://gitlab.com/one-touch-pipeline/otp). WESkit is a Workflow Execution Service (https://github.com/ga4gh/workflow-execution-service-schemas) and submits bioinformatic workflows implemented with Snakemake or Nextflow into our high-throughput cluster. The One Touch Pipeline (OTP) is a metadata management and workflow orchestration system specialized on biological high-throughput data. The stakeholders of these systems are data managers, biologists and bioinformaticians, project managers, and system adminstrators.

Your short-term goal will be to develop WESkit to production-level and establish it as backend service for OTP. You will work in a small distributed team on implementing the last missing features of WESkit. In Heidelberg, you will support the OTP team in deploying and running WESkit and collaboratively finding solutions for any occuring problems.

Long-term, you will continue to work with the OTP team on operating WESkit and adapting it to changing requirements. Additionally, you can share your software development expertise in other research software projects. Dependening on your expertise and interests, and our needs, this may encompass working on any of the diverse in-house (including open-source) projects, such as data-provisioning analysis services and workflows.

Ihr Profil:

Your profile (Required):

  • Good knowledge of English (equivalent to CERF B2 or better); knowledge of German is not required but advantageous
  • A university degree (including of applied sciences) in computer science, or a related field
  • The ability to communicate with diverse stakeholders to solve their problems
  • Willingness to maintain and improve legacy software
  • The ability to quickly understand new technologies and effectively put them into application
  • Experience writing production-quality software (e.g., testing, continuous integration)

Technical Skills (Required):

  • Python (including typed Python using Mypy), Celery, Flask
  • Container technologies, in particular Docker and Apptainer
  • Basic experiences with high-throughput cluster systems, such as IBM LSF or SLURM
  • Experience with LINUX

Bonus Skills:

  • Software design and architecture
  • Experience in the bioinformatic domain, such as with bioinformatic workflow manangement systems like Snakemake and Nextflow
  • Experience in a regulated context (e.g., IEC 62304, ISO 15189)

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
Dr. Ivo Buchhalter
Telefon: +49 (0)6221/42-3566
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 12.08.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!