Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kennziffer: 2025-0230
- Heidelberg
- Teilzeit 19,75 Std./Woche
- Wissenschaftliche Strategie

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zur Verstärkung der Stabsabteilung „Wissenschaftliche Strategie“ suchen wir ab November 2025 eine
Die Stabsabteilung „Wissenschaftliche Strategie“ entwickelt und begleitet strategische Initiativen zur langfristigen Ausrichtung des Zentrums. In unmittelbarer Nähe zum Vorstand unterstützt sie diesen, relevante wissenschaftliche sowie gesundheits- und forschungspolitische Trends frühzeitig zu erkennen und in strategische Handlungsempfehlungen zu überführen. Ein Fokus liegt aktuell auf Themen wie Patientenbeteiligung, Krebsprävention und Nachwuchsförderung. Ziel ist es, die Positionierung des Zentrums nachhaltig zu stärken und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern strategisch weiterzuentwickeln.
Für unser Team suchen wir eine engagierte Teamassistenz, die mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke zur erfolgreichen Umsetzung strategischer Vorhaben beiträgt.
Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten eigenverantwortlich administrative Abläufe im Team und unterstützen im Büroalltag, z. B. bei Bestellungen, Dienstreisen und Personalvorgängen.
- Sie übernehmen die Organisation von Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, Retreats, Gremiensitzungen, Workshops) von der Einladung bis zur Logistik vor Ort.
- Sie betreuen externe Gäste (z. B. Patientenvertreter:innen, internationale Delegationen, Großspender, externe Wissenschaftler:innen).
- Sie koordinieren eigenständig komplexe Terminabläufe mit hoher Eigenverantwortung und Weitblick.
- Sie wirken aktiv an der Steuerung strategischer Projekte mit und halten Meilensteine selbstständig nach.
- Sie strukturieren und pflegen Ablagesysteme und Verzeichnisse eigenständig und sorgfältig.
- Sie erstellen professionelle Unterlagen, Präsentationen und Dokumentationen, häufig in englischer Sprache.
- Sie sorgen mit Blick fürs Detail dafür, dass interne Abläufe reibungslos funktionieren und reagieren flexibel auf kurzfristige Änderungen und Prioritäten.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. im kaufmännischen, organisatorischen, verwaltungsnahen oder serviceorientierten Bereich.
- Sie bringen bereits Erfahrung in Büroorganisation, Veranstaltungsplanung oder Assistenz mit und überzeugen durch Organisationsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere für die Kommunikation mit internationalen Partnern, werden vorausgesetzt.
- Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme sicher und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Tools einzuarbeiten.
- Sie denken mit, finden pragmatische Lösungen im Alltag und behalten auch bei komplexen Aufgaben und parallelen Anforderungen den Überblick.
- Sie sind bereit, sich bei Veranstaltungen auch zeitlich flexibel einzubringen.
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Dr. Anja Braun
Telefon: +49 (0)6221/42-2163
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.