Technische Assistenz (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0279

  • Heidelberg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • Next Generation Sequencing Core Facility

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftler:innen gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.

Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Zur Verstärkung der Next Generation Sequencing Core Facility suchen wir ab März 2026 eine

Als Core Facility innerhalb des Deutschen Krebsforschungszentrums bearbeiten wir die unterschiedlichsten nationalen, wie internationalen Projekte und sind darauf bedacht, ständig die neuesten Technologien in unseren Laboren zu etablieren und diese zu verbessern. Die Sequenzierabteilung gehört zu den größten Einrichtungen dieser Art in Europa.
Sie sind nach der Einarbeitung selbstständig zuständig für die Erstellung von Libraries für die Sequenzierung innerhalb eines positiv motivierten Teams. Die Library-Erstellung findet manuell sowie automatisiert statt. Die Sequenzierungen werden auf Illumina NovaSeq- und NextSeq-Systemen sowie Geräten der Firma Oxford Nanopores durchgeführt.

 

Ihre Aufgaben: 

  • Erstellung von DNA-/RNA-Libraries für die Hochdurchsatzsequenzierung
  • Durchführung und Auswertung von Qualitätskontrollen
  • Anwendung von verschiedenen molekularbiologischen Methoden (z. B. PCR)
  • Bedienung von Pipettierrobotern (Agilent Bravo und Magnis)
  • Führen von QC-Berichten
  • Auspacken und Sortieren von Ware
  • Erstellen und Aktualisieren von SOPs
  • Durchführung von Laborprozessen unter akkreditierten Bedingungen
  • Initiale QC von Patientenproben
  • Unterstützung des Sequencing-/QC-Open Labs

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / CTA oder Biologielaborant:in
  • Teamorientiert
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr genaues und gewissenhaftes Arbeiten
  • Flexibilität, in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt zu werden
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden
  • Freundliches Auftreten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Arbeiten unter einer Norm (bevorzugt ISO 17025) oder SOPs wäre ein Plus

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufseinsteiger:innen geeignet. 

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit an.

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
Dr. Angela Schulz
Telefon: +49 (0)6221/42-3408
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 19.11.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!