Sustainable Science and Technology - Arbeitssicherheit (DHBW)
Kennziffer: 2025-0295
- Heidelberg
- Vollzeit
- Aus- und Weiterbildung
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftler:innen gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.
Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das neue Ausbildungsjahr ab September 2026 eine:n duale:n Student:in (m/w/d) im Studiengang
Deine Aufgaben:
- Beratung des Arbeitgebers und der zuständigen verantwortlichen Personen in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Brandschutzes, z.B.:
- Beschaffung von Arbeitsmitteln, Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
- Auswahl, Erprobung und Einführung von Körperschutzmitteln
- Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung sowie Beratung und Unterstützung in Fragen der Ergonomie
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen im Labor, in der Technik und in Infrastrukturbereichen
- Ermittlung und Beurteilung von Unfall- und Gesundheitsgefahren:
- Unfalluntersuchungen
- Vorschläge präventiver Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen
Die Ausbildung verläuft im dualen Wechsel zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe und mehreren Praxisphasen in der Stabsstelle Sicherheit.
Nähere Informationen zum Studiengang findest du unter: Studieninhalte & Profil
Dein Profil:
- Abitur oder Fachabitur mit bestandener Deltaprüfung
- Gute bis sehr gute Leistungen in den Naturwissenschaften (besonders Mathematik, Physik und Chemie)
- Freude an analytischen Aufgaben
- Abstraktes Vorstellungsvermögen und logisches Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Offene und positive Ausstrahlung
- Freude an Team- und Projektarbeit
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Intensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilder:innen und individuelle Prüfungsvorbereitung
- Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)
- Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat)
- Flexible Arbeitszeiten
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalte dein volles Potenzial: gezielte Angebote für deine persönliche Entwicklung fördern deine Talente
- Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für dein Wohlbefinden
Du bist interessiert?
Benjamin Dinner
Telefon: +49 (0)6221/42-4918