Position: Arzt (m/w/d) für die Leitung des E-Mail-Services in Teilzeit (75%)
Abteilung: Krebsinformationsdienst
Kennziffer: 2021-0032
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums ist seit 1986 Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Krebs. Im Internet bietet der KID aktuelles Wissen, Adressen, Links und Quellen. Individuelle Fragen werden am Telefon oder per E-Mail beantwortet. Wichtigste Zielgruppen des Angebots sind Krebspatienten und ihre Angehörigen. Aber auch die allgemeine Öffentlichkeit und Fachkreise werden angesprochen. Alle vermittelten Informationen sind aufgrund der öffentlichen Finanzierung für die Nutzer kostenfrei, unabhängig, frei von Interessenskonflikten und Werbung.
Ihre Aufgaben:
Für die qualifizierte Leitung des E-Mail-Services suchen wir einen Mediziner (m/w/d) mit kommunikativem und organisatorischem Geschick sowie der Fähigkeit, medizinische Sachverhalte allgemeinverständlich zu vermitteln. Neben dem Tagesgeschäft beteiligen Sie sich aktiv am Qualitätsmanagement und an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes. Sie führen ein motiviertes Ärzte-Team und vertreten den E-Mail-Service intern und extern im Rahmen von Besprechungen, Projekten und Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Sie haben ein Studium der Medizin abgeschlossen. In Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie Erfahrungen bei der Erstellung und/oder Vermittlung von evidenzbasierten Gesundheitsinformationen für Patienten, Angehörige, die allgemeine Öffentlichkeit sowie für Fachkreise erworben. Sie haben die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich darzustellen, zeichnen sich durch Kommunikationsfähigkeit aus und haben Freude an teamorientierter Arbeit.
Ihre Erfahrungen und Kompetenzen möchten Sie nun in einer Führungsposition weiter ausbauen und an Ihre Mitarbeiter weitergeben. Die Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen und aktiv weiterzuentwickeln und den Krebsinformationsdienst auch nach außen durch Teilnahme an Veranstaltungen bzw. durch Vorträge und Publikationen zu vertreten, setzen wir voraus.
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 12.03.2021
Weitere Informationen:
Frau Dr. Susanne Weg-Remers
Telefon +49 (0)6221/42-2100
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.