Position: Fremdsprachensekretär (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Abteilung: Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie
Kennziffer: 2021-0045
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Ihre Aufgaben:
Die Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie hat zur Aufgabe, in den verschiedenen Bereichen des Forschungszentrums die Voraussetzungen für ein sicheres Arbeiten gemäß den Strahlenschutzvorschriften zu schaffen. Zu dieser verantwortungsvollen Tätigkeit tragen Sie mit Ihrer Arbeit bei. Hierzu gehören:
- Verwaltungs-, Organisations- und Koordinationsaufgaben für ein kollegiales und engagiertes Team
- Führung des Sekretariats
- Allgemeine Assistenz (Terminplanung, interne und externe Kommunikation, Bestellungen, Dokumentation, Datenbank-Eintragungen und Abfragen, Zusammenstellung von Antragsunterlagen, Verwaltung von Messgeräten, Abwicklung von Reparaturvorgängen diverser Geräte, Organisation von Dienstreisen, Betreuung von Gästen etc.)
- Fremdsprachliche Arbeiten (Übersetzung und Korrekturlesen von deutschen und englischen Texten, eigenständiges Verfassen deutscher und englischer Korrespondenz)
- Zuarbeit für die Finanz- und Personalabteilung (Rechnungsbearbeitung, Einstellungsanträge etc.)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fremdsprachensekretär, zum kaufmännischen Assistenten oder vergleichbar
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Sekretariat / Büroorganisation / Assistenz
- Sicherer Umgang mit IT- und Office-Anwendungen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- Offenes, freundliches, lösungsorientiertes Auftreten
- Erfahrung mit Dokumentenmanagement ist wünschenswert
- Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen ist hilfreich
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 10.03.2021
Weitere Informationen:
Frau Dr. Asja Pfaffenberger
Telefon +49 (0)6221/42-3483
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.