Volljurist:in / Syndikusanwält:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutz in Voll- oder Teilzeit an einem der Standorte des DKFZ

Kennziffer: 2025-0030

  • Augsburg, Berlin, Dresden, Erlangen, Essen, Heidelberg, Köln, Regensburg, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Würzburg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • Rechtsabteilung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Die Rechtsabteilung ist Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen im DKFZ, die nicht in die Bereiche Personalabteilung, Beschaffung und Materialwirtschaft, Innovation Management oder Bauangelegenheiten fallen. Die Rechtsabteilung ist eine zentrale Schnittstelle zum Vorstand sowie den Abteilungen und Stabsstellen im Haus. Dabei findet eine sehr enge Abstimmung und Koordination der Verträge insbesondere mit den Abteilungen Projektförderung, Koordinierungsstellen NCT und DKTK, Clinical Trial Office, Datenschutz und dem Innovation Management statt.

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und damit die Optimierung der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Des Weiteren bieten wir ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementangebot und weitere Beratungs- und Unterstützungsleistungen.

 

Ihre Aufgaben: 

An der Schnittstelle zwischen Rechtsabteilung und Datenschutz erwartet Sie ein äußerst interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung und der Übernahme von Verantwortung in einem freundlichen und kompetenten internationalen Team. Dabei prüfen Sie komplexe rechtliche Fragen zur Nutzung personenbezogener Daten im nationalen und internationalen Forschungskontext, auch im Zusammenhang mit der Verwendung künstlicher Intelligenz.

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Rechtsanalyse: Sie analysieren und bewerten rechtliche Fragestellungen im Bereich medizinischer Forschung (u. a. Einsatz künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung) vor dem Hintergrund des aktuellen Datenschutzrechts und der KI-Verordnung und wirken bei der Erstellung entsprechender Richtlinien für das DKFZ mit.
  • Rechtlicher Rahmen: Sie erschließen den rechtlichen Rahmen für wissenschaftliche Aktivitäten und Forschungsprojekte in Datenschutzbelangen.
  • Vertragsmanagement: Sie erstellen, prüfen und verhandeln datenschutzrechtliche Verträge in enger Zusammenarbeit mit unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten.
  • Beratung: Sie beraten unsere Datenschutzkoordinator:innen in datenschutzrechtlichen Belangen und führen Rechtsvergleiche durch.
  • Prüfung: Sie prüfen gesetzliche Änderungen und Neuerungen auf DKFZ-spezifische Relevanz und unterstützen bei deren Umsetzung.

Ihr Profil:

  • Volljurist:in mit mindestens befriedigenden Staatsexamina
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz, Softwarerecht oder künstliche Intelligenz, idealerweise in der Umsetzung gesetzlicher und betrieblicher Datenschutzanforderungen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aktuelle Kenntnisse des Datenschutzes, ausgeprägte Analyse- und Bewertungsfähigkeiten sowie ein gutes Verständnis technischer Zusammenhänge sind wünschenswert

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
 Shalini Saxena
Telefon: +49 (0)6221/42-1656
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 26.02.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
 
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!