Software Developer / Cloud Engineer

Kennziffer: 2025-0205

  • Heidelberg
  • Full-time
  • Omics IT and Data Management Core Facility (ODCF)

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


The German Cancer Research Center (DKFZ) plays a leading role in the digital transformation of life and health sciences. Its goal is to better understand cancer and to develop innovative approaches for the prevention, diagnosis, and treatment of cancer. Cutting-edge information technologies are of particular importance at DKFZ in this context.

The HIFIS (Helmholtz Federated IT Services) project of the Helmholtz Association aims to improve research collaboration in Germany by providing a unified, secure, and efficient IT infrastructure for data exchange, communication, and cloud computing. It integrates various services such as data storage, identity management, and collaboration tools to simplify scientific workflows and support interdisciplinary research. HIFIS also emphasizes open-source software and high standards in data protection and security in order to foster a coherent research environment within the Helmholtz Association and beyond.

To join our HIFIS team at DKFZ, we are seeking for the next possible date a highly motivated

 

Ihre Aufgaben: 

  • You will work with scientist of different disciplines to understand their needs and find technical solutions.
  • You will be responsible for the provisioning, consulting, and support of web-based cloud services within the HIFIS environment.
  • You will administer and continuously develop the platforms in a Linux-based infrastructure.
  • You will design concepts and plan the architecture for microservice-oriented service delivery.
  • You will support the administration and modernization of the existing cloud infrastructure.
  • You will manage the integration of cloud services with central and federated authentication systems.
  • You will independently develop solution concepts to address complex technical requirements.

Ihr Profil:

We are looking for a candidate who:

  • holds a completed master’s degree, preferably in computer science, or has equivalent qualifications.
  • brings professional experience in IT environments, ideally within private cloud infrastructures.
  • has practical experience with software development including in one of the following languages: Python, Java, C, C++.
  • has initial experience with DevOps, Kubernetes, and microservices.
  • communicates confidently and professionally.
  • has excellent verbal and written communication skills in English and ideally German.
  • demonstrates a structured way of thinking, strong organizational skills, abstraction ability, and high commitment, and works well in a team.
  • is used to working reliably, efficiently, and independently.

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
Dr. Ivo Buchhalter
Telefon: +49 (0)6221/42-3566
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 15.08.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!