Technische:n Assistent:in (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0257

  • Dresden
  • Vollzeit
  • DKFZ Standort Dresden - Smart Technologies für die Tumortherapie

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.


Mit Unterstützung des Freistaates Sachsen baut das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) eine Außenstelle am Standort Dresden auf, um innovative Technologien zu entwickeln, die mittels smarter Sensoren, Robotik und Künstlicher Intelligenz die Prävention, Früherkennung, Behandlung und Nachuntersuchung von Krebserkrankungen verbessern.

Für die Abteilung "Smart Technologies für die Tumortherapie" (Leitung: Dr. Tian Qiu) am DKFZ Standort Dresden suchen wir ab Dezember 2025 eine:n

Wir sind ein internationales Team mit Mitgliedern aus fünf verschiedenen Nationen und mit interdisziplinärem wissenschaftlichem Hintergrund in den Bereichen Biomedizin und Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft, Informatik, Chemie und Medizin. Wir arbeiten gemeinsam daran, neue Robotertechnologien zur Krebsbekämpfung zu entwickeln.

 

Ihre Aufgaben: 

  • Unabhängige Planung und Durchführung biologischer Experimente, z. B. Zellkultur, Molekularbiologie, Mikroskopie und Histologie
  • Verwaltung und Beantragung von ethischen Genehmigungen für Tierversuche bei Aufsichtsbehörden und deren Durchführung (Lizenz und Erfahrung bei Kleintierversuchen – Maus oder Ratte – erforderlich, Erfahrung mit Großtierversuchen wünschenswert, aber keine Voraussetzung)
  • Organisation und Wartung der S1-/S2-Biologielabore und der Zellkryokonservierung
  • Beschaffung und ordnungsgemäße Lagerung von Chemikalien und Zellkulturmedien
  • Erweiterte Probenaufteilung und Charakterisierung: 3D-Druck, Histologie-Probenvorbereitung, Charakterisierung von Proben, Mikroskopie
  • Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle: Durchführung von Gerätekalibrierung und Sicherstellung präziser Messungen
  • Übernahme von Aufgaben bei allgemeinen Labortätigkeiten, Labororganisation und Laborsicherheit, insbesondere beim Umzug von unseren Interimsflächen in unser neues DKFZ Gebäude in Dresden
  • Schulung von Nachwuchskräften und Student:innen zu Laborsicherheit und Biosicherheit in deutscher und englischer Sprache
  • Verwaltung von Chemikalien, Reagenzien und Glaswaren
  • Ordnungsgemäße Kennzeichnung, Lagerung und Entsorgung nach entsprechenden Richtlinien
  • Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in (MTA, BTA, CTA) oder Biologielaborant:in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem Laborumfeld, idealerweise mit Schwerpunkt Chemie oder angrenzenden Bereichen, ist wünschenswert
  • Erfahrung mit S1-/S2-Laboren ist wünschenswert
  • Erfahrung mit kleintierexperimentellen Arbeiten und ein abgeschlossener FELASA-Kurs sind erforderlich
  • Erfahrung mit Großtierversuchen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
  • Hohe Eigeninitiative und Motivation, sich in neue Methoden einzuarbeiten
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
 Nicole Türkowsky
Telefon: +49 351 31566 81210
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 15.10.2025


Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
 
 

Teilen Sie diesen Job!