Projektassistenz (m/w/d) im Clinical Trial Center
Kennziffer: 2025-0291
- Heidelberg
- Vollzeit
- NCT Heidelberg - Studienzentrale
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftler:innen gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.
Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum, exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das vom DKFZ, vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird.
Zur Verstärkung des Teams des NCT Studienportals des NCT Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Zusammen mit dem interdisziplinären NCT Studienboard bildet das NCT Studienportal die zentrale Studieninfrastruktur des NCT Heidelberg. Sie bietet u. a. Leistungen zur Unterstützung der Studienteams bei der Ausarbeitung von Studienkonzepten sowie der strukturierten Feasibility-Prüfung von Studienanfragen.
In diesem klinisch-wissenschaftlichen Umfeld wirken Sie aktiv an der Dokumentation und am Datenmanagement mit. Zudem unterstützen Sie administrative und studienbezogene Prozesse.
Die Position bietet ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem dynamischen Forschungsumfeld.
Ihre Aufgaben:
In unserem Team arbeiten Sie als Schnittstelle zwischen den Studienteams am Standort und internen sowie externen Kooperationspartnern. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich in innovativen Studienkonzepten in der Onkologie administrativ und inhaltlich einzubringen.
Zu Ihren Tätigkeiten im Detail zählen u. a.:
- Eigenverantwortliche Dokumentation von Studienanfragen und studienbezogenen Daten
- Pflege, Verwaltung und strukturierte Ablage von Dokumenten, SOPs und Studiendaten in digitalen Systemen
- Abfrage, Auswertung und übersichtliche Aufbereitung von Daten für Präsentationen und Reports
- Formale Prüfung von Dokumenten/SOPs auf Vollständigkeit und Konsistenz
- Selbstständige Terminplanung und -koordination für Meetings und Studienaktivitäten
- Kommunikation mit Studienteams, Sponsoren und weiteren externen Studienbeteiligten in deutscher und englischer Sprache
- Administrative Unterstützung der CTC-Leitung: Vorbereitung von Besprechungen, Protokollführung und Unterstützung bei Personalangelegenheiten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Datenstrategie des CTC
- Unterstützung bei Web- und Öffentlichkeitsarbeit durch die Pflege und Aktualisierung der CTC-Webseite
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Projektassistenz, in der Medizinischen Dokumentation, als Dokumentationsassistent:in, im Informationsmanagement, als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Clinical Trial Assistant (CTA) oder in einem vergleichbaren Bereich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie digitalen Verwaltungs- und Dokumentationssystemen (z. B. roXtra, d.vinci, TOPAS)
- Kenntnisse in den Bereichen ICH GCP, AMG/CTR von Vorteil
- Berufserfahrung im Sekretariat oder in der Verwaltung, idealerweise im medizinischen oder wissenschaftlichen Umfeld, von Vorteil
- Ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten
- Gutes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie Organisations- und Kommunikationsstärke
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, sich aktiv in die Abläufe des Clinical Trial Centers einzubringen und diese mitzugestalten
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Andrea Stephani
Telefon: +49 6221/42-1608
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.