Position: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für max. 52 Std./Monat
Department: Gesundheitsökonomie
Code number: 2022-0180
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Job description:
- Unterstützung bei der Planung der Health Economics Winter School 2023
- Extraktion und Dokumentation medizinischer sowie ökonomischer Daten in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung spezifischer gesundheitsökonomischer Forschungsprojekte (z.B. in Form von Datenauswertungen, Recherchen)
- Projektbezogene Unterstützung der Mitarbeiter:innen der Abteilung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Requirements:
- Immatrikulation an einer Hochschule im Studiengang Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung, evtl. auch Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamgeist
- Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Bewerbungen sollten einen aktuellen Lebenslauf beinhalten.
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Access to international research networks
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles as well as against COVID-19 may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 10 months with the possibility of prolongation.
Application Deadline: 01.07.2022
Contact:
Katrin Eike-Verfürth
Phone +49 (0)6221/42-1911
Please note that we do not accept applications submitted via email.