Position: Arzt / Ärztin (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Department: Krebsinformationsdienst
Code number: 2022-0197
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vermittelt in verständlicher Sprache auf qualitativ hochwertigem Niveau aktuelles und evidenzbasiertes Wissen zu Krebs per Telefon, E-Mail und im Internet. Das Angebot richtet sich vor allem an Krebspatient:innen, deren Angehörige und an interessierte Bürger:innen. Aber auch Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Krebskranke versorgen, sind angesprochen. Aufgrund der öffentlichen Finanzierung sind alle Angebote für die Nutzer:innen kostenfrei, unabhängig, frei von Interessenskonflikten und Werbung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Telefondienst in der Außenstelle am Universitäts KrebsCentrum (UCC) in Dresden oder am DKFZ in Heidelberg eine/n Arzt / Ärztin (m/w/d).
Job description:
In einem engagierten ärztlichen Team beantworten Sie telefonisch Anfragen zum Thema Krebs von Betroffenen und Interessierten, aber auch von Fachleuten. Zudem arbeiten Sie in unseren Sprechstunden vor Ort mit. Grundlage für das vermittelte Wissen ist eine vom Krebsinformationsdienst geführte evidenzbasierte Wissens- und Adressdatenbank.
Bei Interesse vertreten Sie den Dienst gelegentlich bei Patiententagen und Fachveranstaltungen und sind damit in die Außendarstellung und Bekanntmachung des Krebsinformationsdienstes eingebunden.
Parallel zu Ihrer Tätigkeit nehmen Sie kontinuierlich an Schulungen und Weiterbildungen teil, um die hohe Qualität des Krebsinformationsdienstes weiter zu verbessern. Dazu gehören inhaltliche Fortbildungen zu onkologischen, medizinischen und sozialrechtlichen Themen, regelmäßige Supervisionen und kollegiale Coachings sowie Kommunikationstrainings.
Requirements:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Berufserfahrung. Sie bringen Interesse am Thema Onkologie mit und haben Freude an teamorientierter Arbeit. Sie verfügen über kommunikatives Geschick und die Fähigkeit, medizinische Sachverhalte allgemeinverständlich und empathisch zu vermitteln. Erfahrung in der Nutzung von Internet und MS Office, insbesondere Outlook, erleichtern Ihnen die Einarbeitung. Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Nachmittags-, Abend- und Wochenendschichten setzen wir voraus. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2-Niveau) sind erforderlich.
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles as well as against COVID-19 may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Application Deadline: 14.07.2022
Contact:
Dr. Susanne Weg-Remers
Phone +49 (0)6221/42-2100
Please note that we do not accept applications submitted via email.