Position: Technische Assistenz (m/w/d) Hochdurchsatzsequenzierung als Elternzeitvertretung
Department: Hochdurchsatzsequenzierung
Code number: 2023-0012
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Zur Verstärkung der Next-Generation Sequencing Core Facility innerhalb des Deutschen Krebsforschungszentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Assistenz (MTA/BTA/CTA oder Biologielaborant:in) als Elternzeitvertretung.
Nach der Einarbeitung sind Sie selbstständig zuständig für die Probenvorbereitung und Beladung der Sequenzierer mit fertigen Libraries sowie für die Vor- und Nachbereitung der Läufe innerhalb eines positiv motivierten Teams. Die Sequenzierungen werden auf Illumina NovaSeq- und NextSeq-Systemen sowie Geräten der Firma Oxford Nanopores durchgeführt. Als Core Facility innerhalb des Deutschen Krebsforschungszentrums bearbeiten wir die unterschiedlichsten nationalen wie internationalen Projekte und sind darauf bedacht, ständig die neuesten Technologien in unseren Laboren zu etablieren und diese ständig zu verbessern. Die Sequenzierabteilung gehört zu den größten Einrichtungen dieser Art in Europa.
Job description:
- Vorbereitung von DNA-Proben zur Hochdurchsatzsequenzierung
- Durchführung der Sequenzierungen auf Illumina und Oxford Nanopore Systemen
- Technische Kontrolle der Sequenzierergebnisse
- Führen von QC-Berichten
- Aushilfe in anderen Bereichen der Abteilung wie Eingangskontrolle, Library Prep und R&D bei Bedarf
Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / CTA oder Biologielaborant:in
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Sehr genaues und gewissenhaftes Arbeiten
- Flexibilität, in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt zu werden
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden
- Freundliches Auftreten sowie Teamorientierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Arbeiten unter einer Norm (bevorzugt ISO 17025) oder SOPs wäre ein Plus
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufseinsteiger:innen geeignet.
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit an.
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 14 months.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 07.02.2023
Contact:
Dr. Angela Schulz
Phone +49 (0)6221/42-3408
Please note that we do not accept applications submitted via email.