Position: Controller:in (m/w/d) im Bereich Budgetierung und Lizenzen

Department: Innovations-Management

Code number: 2023-0073

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das Innovations-Management des DKFZ arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist verantwortlich für die strategische und operative Geschäftsentwicklung der Translation der DKFZ-Forschung in die Anwendung. Ausgründungen sind ein wichtiger Weg, um Technologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen.

 

Job description:

Das Controlling im Innovations-Managent umfasst schwerpunktmäßig die Überwachung der Eingänge von laufenden Lizenzgebühren, die Erstellung von Forecasts und Soll-Ist-Analysen von Lizenzeinnahmen, die Meilensteinplanung, das Monitoring von Patentkosten, die Berechnung der Erfindervergütung sowie die Koordination und Erstellung von Lizenzabrechnungen und die Unterstützung des Beteiligungsmanagements.

Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Aufbau, Entwicklung und Betreuung eines Finanzmanagement-Systems im Hinblick auf Lizenz- und Beteiligungs-Controlling für das DKFZ sowie Budgetplanung und Budgetkontrolle für die Abteilung Innovations-Management
  • Planung, Koordination und Umsetzung des Reportings des Innovations-Managements sowie Durchführung von  individuellen Abfragen in Datenbanken
  • Ansprechpartner:in für die Umsetzung von internen Geschäftsprozessen des Innovations-Managements und für das Schnittstellenmanagement zu anderen DKFZ-Abteilungen
  • Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen im DKFZ und Innovations-Management

Requirements:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor FH / Duale Hochschule) im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzwesen und Controlling
  • Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertragsrecht sind vorteilhaft
  • Erfahrungen im Bereich Innovation, Transfer, Ausgründungen oder in der Industrie sind wünschenswert
  • Kenntnisse in Office-Anwendungen und SharePoint
  • Kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse werden erwartet

We offer:

  • Interesting, versatile workplace
  • International, attractive working environment
  • Campus with modern state-of-the-art infrastructure
  • Salary according to TV-L including social benefits
  • Possibility to work part-time
  • Flexible working hours
  • Comprehensive further training program

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 15.04.2023

Contact:

Dr. Frieder Kern
Phone +49 (0)6221/42-2952

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.