Position: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Systemintegration

Department: IT Core Facility

Code number: 2023-0076

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das DKFZ nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien sind dabei von besonderer Bedeutung. Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter MacOS und Unix. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Software-Fragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Computer- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten. Darüber hinaus ist die ITCF für die technische Betreuung der Mobiltelefonie- und Datendienste sowie deren Einbindung in das DKFZ-Netzwerk zuständig.

Zur Stärkung unseres Teams sucht die IT Core Facility zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n und flexible:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als IT-Beauftragte:n für zwei zentrale Abteilungen des DKFZ. In einer vielfältigen, modernen und gut definierten IT-Landschaft übernehmen Sie die folgenden Aufgaben.

 

Job description:

  • Ansprechpartner:in vor Ort für die Fachabteilungen bei sämtlichen IT-Themen
  • Selbstständige Problemanalyse und -behebung
  • Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT Core Facility
  • Technische Administration von Datenbanken- und Webdiensten
  • Aufbau der IT des Dieter Morszeck Biorepository in Zusammenarbeit mit der DKFZ-IT, dem Hersteller des Kühllagers, den Nutzern und der wissenschaftlichen Leitung
  • Verknüpfung der vorhandenen Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS) mit Biobank-Management-Informationssystemen (BIMS) und klinischen Datenbanken
  • IT-Verantwortliche:r für das Zentrum für Präklinische Forschung inklusive Administration, Updates und Benutzerbetreuung der Windows-Server-Anwendung Mosaic Vivarium
  • Allgemeine Windows-Desktop- und Notebook-Betreuung im Zentrum für Präklinische Forschung

Requirements:

  • Abschluss als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration oder Vergleichbares
  • Sehr gute Kenntnisse der Fehler- und Problemdiagnose bei Hard- und Software mit dem Schwerpunkt Windows 10
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Server und Standardsoftwarepaketen
  • Gute Kenntnisse im Bereich LAN, WLAN und Desktop Security
  • Kenntnisse in Datenbanken und Datenformaten (z.B. SQL, XML, Oracle)
  • Erfahrungen in labor-/biobanknahen Technologien (z.B. Labvantage, CentraXX)
  • Programmierkenntnisse in Java und REST
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (entspr. B2) in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, gleichzeitig anfallende Aufgaben sinnvoll zu priorisieren
  • Kommunikatives Auftreten, eigenständige Arbeitsweise und Eigeninitiative beim Vorantreiben der Projekte
  • Freude bei der Beratung von Mitarbeiter:innen der Abteilungen und bei der Einweisung in die vorhandene IT-Infrastruktur

We offer:

  • Interesting, versatile workplace
  • International, attractive working environment
  • Campus with modern state-of-the-art infrastructure
  • Salary according to TV-L including social benefits
  • Possibility to work part-time
  • Flexible working hours
  • Comprehensive further training program

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 15.04.2023

Contact:

Michael Cop
Phone +49 (0)6221/42-2316

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.