Position: Mitarbeiter:in (m/w/d) Digitale Lernmittelerstellung
Department: Personalabteilung - AG Aus- und Weiterbildung
Code number: 2023-0085
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Job description:
- Erstellung, Gestaltung und Evaluation von digitalen Lernmitteln unter Einsatz einer modernen Lernmittelerstellungssoftware (wie z.B. datango)
- Bereitstellung von digitalen Lerneinheiten und Schulungsunterlagen zu digitalen Prozessen am DKFZ (Software- und Web-Anwendungen)
- Mitarbeit beim Rollout der Lernmittelerstellungssoftware im gesamten DKFZ
- Beratung und Unterstützung von internen Key-Usern und Stakeholdern
- Integration von Lerneinheiten in LMS und die Mediathek
Requirements:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor – Studiengang IT, Mediendidaktik, Erwachsenenbildung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik o.ä.) oder einschlägige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Gute IT-Kenntnisse / hohe Affinität zu digitalen Tools und digitalen Medien
- Erfahrung im Umgang mit Lernmittelerstellungssoftware und IT-unterstützten Prozessen
- Dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 05.04.2023
Contact:
Dr. Celina Cziepluch
Phone +49 (0)6221/42-2185
Please note that we do not accept applications submitted via email.