Position: Projektmanager:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Department: Infrastrukturprojekte und Raummanagement

Code number: 2023-0084

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Die Abteilung lnfrastrukturprojekte und Raummanagement, zu der auch der Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gehört, ist eine Schnittstelle zwischen dem Vorstand, den administrativen und den wissenschaftlichen Einheiten des Hauses. Unsere Aufgaben umfassen die regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand über laufende Projekte und eine enge Abstimmung mit dem Vorstandsbereich. 

Zur Verstärkung unseres kleinen, dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in (m/w/d), der:die uns bei der Koordination und Durchführung von Projekten in den Bereichen Infrastruktur, Raummanagement und Nachhaltigkeit unterstützt.

 

Job description:

Zu Ihren Aufgaben zählt die Mitarbeit bei der Belegungsplanung für alle Gebäude und Mietflächen des DKFZ. Dies umfasst u.a. Anmietungen, die Begleitung von Abteilungseinrichtungen und -schließungen sowie die interne Weitervermittlung von Laborgeräten. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Mitarbeit in temporären Arbeitsgruppen zur Umsetzung aktueller Projekte und der Nachhaltigkeitsstrategie des Zentrums.

Darüber hinaus ist die Abteilung in die Planung von Neubau- und Umbauvorhaben eingebunden bzw. übernimmt dabei koordinative Funktionen.

Requirements:

  • Sie verfügen über einen naturwissenschaftlichen universitären Hochschulabschluss.
  • Idealerweise waren Sie bereits als Labormanager oder in einer vergleichbaren Funktion beim Aufbau bzw. beim Betrieb einer wissenschaftlichen Abteilung, Core Facility etc. tätig.
  • Erwartet werden neben Erfahrungen im Management von Projekten auch allgemeine Kenntnisse über interne Prozesse im wissenschaftlichen und administrativen Bereich einer Forschungseinrichtung.
  • Neben einer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise zeichnet Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit aus. Die Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen in einer Schnittstellenposition bereitet Ihnen Freude.
  • Sie haben Interesse am Thema Nachhaltigkeit.
  • Eine hohe kommunikative Kompetenz in deutscher und englischer Sprache, sicheres Auftreten und sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme werden vorausgesetzt.

We offer:

  • Interesting, versatile workplace
  • International, attractive working environment
  • Campus with modern state-of-the-art infrastructure
  • Salary according to TV-L including social benefits
  • Possibility to work part-time
  • Flexible working hours
  • Comprehensive further training program

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

Application Deadline: 19.04.2023

Contact:

Caroline Weschke
Phone +49 (0)6221/42-2842

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.