Position: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Onlinekommunikation am NCT Heidelberg für 39 Std./Monat

Department: NCT Heidelberg - Kommunikation und Veranstaltungen

Code number: 2023-0087

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikum Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Das NCT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Etablierung innovativer Krebstherapien im Sinne einer patientennahen, individualisierten Krebsmedizin.

Für das Team Kommunikation und Veranstaltungen am NCT Heidelberg sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Onlinekommunikation für 39 Stunden/Monat.

 

Job description:

  • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am NCT Heidelberg mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation
  • Unterstützung bei der Betreuung, Pflege und Aktualisierung der Website des NCT Heidelberg (www.nct-heidelberg.de) mit einem Content-Management-System (TYPO3)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten und Themenplanung
  • Recherche von Bild- und Textmaterial
  • Webtracking
  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Arbeiten

Requirements:

  • Immatrikulation an einer Uni oder Hochschule, vorzugsweise im Bereich Kommunikationswissenschaften oder Naturwissenschaften
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Freude am Thema Kommunikation on- und offline
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Onlinekommunikation / PR und ein guter Schreibstil
  • Idealerweise Erfahrung mit CMS, Bildbearbeitungsprogrammen, Videoschnitt

We offer:

  • Interesting, versatile workplace
  • International, attractive working environment
  • Campus with modern state-of-the-art infrastructure
  • Access to international research networks
  • Flexible working hours
  • Comprehensive further training program

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 6 months. An extension is possible.

Application Deadline: 06.04.2023

Contact:

Dr. Martin Staiger
Phone +49 (0)6221/42-1755

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.