Position: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Innere Medizin

Department: Personalisierte Medizinische Onkologie

Code number: 2023-0149

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Im Rahmen des „DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim“ wird ein/e Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in der Abteilung Personalisierte Medizinische Onkologie gesucht. Das „DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim“ arbeitet in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Mannheim und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Ein Ziel des DKFZ-Hector Krebsinstitut ist es, die personalisierte Onkologie, d.h. die für den einzelnen Patienten maßgeschneiderte Therapie, zu verbessern. Dabei sollen vor allem auch innovative Forschungsergebnisse rascher in die klinische Anwendung in Form von klinischen Studien gebracht werden.

Im DKFZ-Hector Krebsinstitut, welches von der Hector-Stiftung II großzügig unterstützt wird, ist Frau Prof. Dr. Dr. Sonja Loges Geschäftsführende Direktorin für den Bereich „Präzisionsonkologie“.

 

Job description:

In der Studienambulanz des DKFZ-Hector Krebsinstituts behandeln wir Patient:innen mit innovativen personalisierten Therapieansätzen. Die Systemtherapie des Lungenkarzinoms bildet hier einen wichtigen Schwerpunkt, aber grundsätzlich behandeln wir auch entitätenagnostisch gemäß prädiktiver molekularer Marker. Erfreulicherweise führen die Fortschritte  durch die personalisierten Therapieansätze dazu, dass es immer mehr Langzeitüberlebende „Survivor“ von Krebserkrankungen gibt.

Für diese Langzeitüberlebenden sollen klinische Strukturen und eine Arbeitsgruppe für „Nebenwirkung in der Krebstherapie und medizinische Cancer-Survivorship-Forschung“ etabliert werden.

In spezialisierten, überregional wirksamen Sprechstunden wird Rat und therapeutische Hilfe für Patient:innen angeboten, bei denen sich oftmals lange nach Ende der Krebstherapie oder unter Langzeittherapien körperliche oder psychische Probleme einstellen und für die sich keiner mehr zuständig fühlt („verlorene Patienten“). Gleichzeitig werden aus der Krankengeschichte dieser Patient:innen und/oder klinischen Proben wichtige, derzeit kaum vorhandene Daten zu späten gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Krebserkrankungen und -therapien (Cancer Survivorship) erhoben.

Für die Leitung dieses neuen Arbeitsbereichs am Standort in Mannheim suchen wir eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Innere Medizin.

Zum Aufgabenbereich gehören:

  • Organisation der medizinischen, diagnostischen Abläufe und gegebenenfalls therapeutischen Maßnahmen
  • Forschungstätigkeiten zur Entstehung und Behandlung von Nebenwirkungen der Krebstherapie

Requirements:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
  • Interesse an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit translationalen Forschungsaufgaben und innovativen personalisierten Therapiekonzepten 
  • Hohe fachliche und menschliche Kompetenz
  • Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
  • Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache

We offer:

  • Interesting, versatile workplace
  • International, attractive working environment
  • Campus with modern state-of-the-art infrastructure
  • Salary according to TV-L including social benefits
  • Possibility to work part-time
  • Flexible working hours
  • Comprehensive further training program

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 16.06.2023

Contact:

Victoria Gensch
Phone 0173/9752189

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.