Position: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der klinischen Forschung
Department: DKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz - Medizinische Klinik II der Goethe-Universität Frankfurt, Clinical Trials Center
Code number: 2023-0158
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Am Partnerstandort Frankfurt / Mainz wird die Clinical Communication Platform (CCP) des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung koordiniert und klinische Studien im Bereich der Krebstherapie durchgeführt.
Zur Unterstützung des Teams in Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der klinischen Forschung. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, in einem multidisziplinären Team wissenschaftliche Projekte und klinische Studien zu koordinieren.
Job description:
Zu dem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich zählen folgende Tätigkeiten:
- Administrative Unterstützung bei Studien
- Koordination der Studienplanung
- Vertragsmanagement und Budgetüberwachung
- Datenbankverwaltung und -eingabe
- Koordination von studienbezogenen Veranstaltungen
- Qualitätsmanagement, Dokumentation und Berichterstattung
- Mitbetreuung von Webauftritten
- Korrespondenz-, Termin- und Veranstaltungskoordination
Requirements:
Zur Wahrnehmung des facettenreichen Aufgabenspektrums wünschen wir folgende Qualifikationen:
- Bachelorabschluss im Bereich BWL, Gesundheitsmanagement, Public Management o.ä.
- Vorkenntnisse in allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und im Projektmanagement
- Vorkenntnisse im Bereich klinischer Studien sind von Vorteil
- Umfassende Vorerfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement wünschenswert
- Interesse an Budgetüberwachung
- Organisationstalent
- PC-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Teamfähigkeit
Wenn Sie außerdem Kreativität, Engagement und Flexibilität mitbringen und eine Herausforderung suchen, bereit sind, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten, und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Krebsforschung haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 1 year with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 15.06.2023
Contact:
Tobias Emmerich
Phone +49 (0)6221/42-1653
Please note that we do not accept applications submitted via email.