Position: Praktikant:in (m/w/d) für das Projekt MELCAYA zur Umfragenerstellung und Auswertung
Department: Nachwuchsgruppe "Digitale Biomarker für die Onkologie"
Code number: 2023-0302
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Europa und insbesondere das maligne Melanom verursacht die meisten durch Hautkrebs bedingten Todesfälle. Im Kindes- und Jugendalter ist das Melanom noch wenig erforscht und es fehlt an angemessenen Präventions-, Diagnose- und Therapiestrategien.
Im Forschungsprojekt MELCAYA (“Novel health care strategies for melanoma in children, adolescents and young adults”) sollen daher unterstützende diagnostische Deep-Learning-Algorithmen zur Unterscheidung von Melanomen von Nävi oder anderen gutartigen pigmentierten Hautläsionen, angepasst auf junge Patient:innen, entwickelt werden. Hierzu soll eine Umfrage mit Patient:innen, Patientenvertreter:innen und Ärzt:innen gestartet werden, um ihre Anforderungen und Bedürfnisse mit in die Entwicklung des Deep-Learning-Algorithmus einzubeziehen. In diesem interdisziplinären Projekt arbeiten Sie mit einer erfahrenen Molekularbiologin und einem Data Scientist aus unserem Team in Heidelberg zusammen und sind für die Erstellung, Durchführung und Auswertung der Umfrage zuständig.
Job description:
- Betreute Einarbeitung in die Thematik
- Aufsetzen der Umfrage
- Passende Fragen erstellen
- Online-Umfrage konzipieren
- Kontaktieren von potenziellen Studienteilnehmer:innen wie Patientenvertreter:innen und Ärzt:innen
- Auswertung der Studie
- Kontinuierlicher Austausch mit der Projektleiterin und Kolleg:innen
Requirements:
- Student:in der Lebenswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Informationswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit Interesse am Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin
- Motivation, die Versorgung für Krebspatient:innen zu verbessern
- Ausgeprägt strukturierte und strategieorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässiger, effizienter und selbstständiger Arbeitsstil
- Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten, kommunikative und offene Persönlichkeit, Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for top-level international networking
- Access to international research networks
- Flexible working hours
- Possibility of mobile work
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic range of services for your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: ab 01.10.2023
Duration: The position is limited to 3 months.
Application Deadline: 27.09.2023
Contact:
Dr. Titus Brinker
Phone 0151/75084347
Please note that we do not accept applications submitted via email.