Position: Studienassistent:in (m/w/d)
Department: DKTK Partnerstandort München, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Klinikum rechts der Isar
Code number: 2023-0318
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für den DKTK Partnerstandort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Studienassistent:in (m/w/d).
Die ausgeschriebene Stelle ist im Rahmen des DKTK-geförderten Projekts "MTB Alliance Verbund" am Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM), Medizinische Klinik und Poliklinik III des Klinikums rechts der Isar, angesiedelt. Der Verbund hat sich zum Ziel gesetzt, molekulare Tumorprofile (genomisch, transkriptomisch) von Patient:innen aus lokalen molekularen Tumorboards in einer einzigen standortübergreifenden Datenbank zusammenzuführen, zu harmonisieren und zugänglich zu machen.
Das ZPM ermöglicht Patient:innen in letzter Therapielinie durch eine erweiterte Diagnostik den Zugang zu individuellen Heilversuchen und Studieneinschlüssen. Zur Evidenzgenerierung aus diesen Therapien noch unbekannten Ausgangs sollen ausgewählte Patientendaten der nationalen Partnerstandorte in einer maschinendurchsuchbarenPlattform gesammelt und ausgewertet werden. Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit.
Job description:
- Umfangreiche Dokumentationsaufgaben (Nutzung verschiedener Systeme) innerhalb klinischer Studien
- Mitwirkung bei der Planung der Studiendurchführung
- Patientenführung innerhalb der Studientherapie
- Versand von Untersuchungsmaterial
- Terminplanung, Koordination und Kommunikation mit Ärzt:innen und Patient:innen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Ggf. venöse Blutentnahme und Erfassung von Nebenwirkungen nach Information durch die Patient:innen
Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse
- Einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von EKGs und im Bereich Labor
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office-Paket)
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Kenntnisse der aktuellen GOÄ sind gewünscht
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie zeitliche Flexibilität
- Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment, e.g. parent-child room, advisory services caring for elderly relatives
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 18 months. An extension is possible.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 05.10.2023
Contact:
Christine Koppenhöhl
Phone +49 (0)89/4400-54627
Please note that we do not accept applications submitted via email.