Position: Laborassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Dokumentation klinischer Studien
Department: DKTK Partnerstandort Essen / Düsseldorf - Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikum Essen
Code number: 2023-0319
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Im Rahmen des wissenschaftlichen Verbundprojektes TRICKY (Tumor heterogeneity impacts patient outcomes upon immune checkpoint inhibition in melanoma) sollen am DKTK Partnerstandort Essen / Düsseldorf (Arbeitsort Essen) Gewebeproben sowie Patientendaten einer Registerstudie auf Qualitätsstandards überprüft, katalogisiert und nachfolgend charakterisiert werden. Das Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Vorhersage der Wirksamkeit einer Immuntherapie bei metastasiertem schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) anhand von Tumorgewebeproben, die vor Therapiebeginn entnommen wurden.
Die Stelle ist in der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. med. Selma Ugurel an der Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Essen angesiedelt. Die Aufgaben sind in enger Zusammenarbeit mit den Teams der DKTK Abteilungen für Translationale Hautkrebsforschung (Prof. Jürgen C. Becker, Essen), Computational Cancer Genomics (Dr. Marc Zapatka, Heidelberg) und der Universitäts-Hautklinik Dresden (Prof. Friedegund Meier) zu bearbeiten. Dabei können die bestehenden Infrastrukturen der Skin Cancer Biobank SCABIO, des deutschlandweiten Registers für Hauttumore ADOREG sowie des Labors für Tumorimmunologie und Molekularpathologie der Universitäts-Hautklinik Essen genutzt werden.
Job description:
- Planung und Management von Prozessabläufen zur Prüfung der Verfügbarkeit und Qualität von Gewebeproben und zugehörigen Patientendaten für die verschiedenen experimentellen Teilprojekte und Projektpartner
- Auffindung und Sichtung von Gewebeproben und Vorbereitung von Qualitätskontrollen in Zusammenarbeit mit dem Team des Labors für Tumorimmunologie und Molekularpathologie der Universitäts-Hautklinik Essen
- Dokumentation von Anzahl, Qualität und Lagerort der Gewebeproben
- Auffindung, Plausibilitätskontrolle und Kuratierung von Patientendaten unter Zuhilfenahme bestehender Datenregister in Zusammenarbeit mit dem Team der Tumordokumentation der Universitäts-Hautklinik Essen
- Allgemeines Labor- und Datenmanagement
Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Medizinische:r Dokumentationsassistent:in oder vergleichbare Ausbildung und Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in elektronischer Datenverarbeitung (Standard-Office-Software, Datenbankprogramme)
- Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise, zeitliche Flexibilität, Teamgeist, Motivation und Engagement
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Compensation according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- 30 days of vacation per year
- Possibility of part-time work
- Family-friendly working environment, e.g. parent-child room and advisory services
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 27.09.2023
Contact:
Sabine Kaul
Phone +49(0)201/723-2044
Please note that we do not accept applications submitted via email.