Position: Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Therapeutische Antikörper
Department: DKTK Partnerstandort Tübingen - Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie
Code number: 2023-0327
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für die Klinische Kooperationseinheit "Translationale Immunologie" am DKTK Partnerstandort Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d).
Job description:
Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle umfasst vor allem die Assistenz bei der präklinischen Charakterisierung neuer therapeutischer Antikörper. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Durchführung neuer In-vivo-Modelle in verschiedenen Mausmodellen. Dabei kommen verschiedene Injektionstechniken (i.v., i.p., i.f. & s.c.) zur Anwendung und Sie sind für Blutabnahmen, Optical Imaging, die Präparation von Organen sowie die gewissenhafte Dokumentation der Versuche zuständig. Zudem umfasst das Aufgabengebiet auch die Etablierung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von molekularbiologischen und immunologischen In-vitro-Experimenten (Zytotoxizität, ELISA, FACS, qRT-PCR, CRISPR/Cas9).
Requirements:
- Berufsausbildung im Laborbereich, z.B. als MTA / VTA / BTA oder vergleichbare Qualifikation, Berufserfahrung erwünscht
- FELASA B-Zertifikat zum Umgang mit Versuchstieren (entsprechend TierSchVersVO) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren und in der Durchführung der benötigten Eingriffe an der Maus
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft, sich in neue Methoden und Techniken einzuarbeiten sowie sich mit Zuverlässigkeit und Freude in unserem Team zu integrieren
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es erwartet Sie ein internationales, freundliches und engagiertes Team, eine spannende, eigenverantwortliche Tätigkeit, die Möglichkeit aktiv bei der Entwicklung neuer Immuntherapien mitzuwirken, ein vielfältiges und überaus verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit einem breit gefächerten und höchstinteressanten Umfeld am Standort.
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Compensation according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- 30 days of vacation per year
- Possibility of part-time work
- Family-friendly working environment, e.g. parent-child room and advisory services
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 05.10.2023
Contact:
Prof. Dr. Helmut Salih
Phone +49 (0)7071/29-83275
Please note that we do not accept applications submitted via email.