Position: Mitarbeiter:in (m/w/d) im Strahlenschutz in Teilzeit (75%)

Department: Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie

Code number: 2023-0332

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Zur Verstärkung des Teams der Stabsstelle Strahlenschutz und Dosimetrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d).

 

Job description:

Sie arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team von Strahlenschutzbeauftragten, die in den verschiedenen Bereichen des DKFZ die Voraussetzungen für ein sicheres Arbeiten gemäß den Strahlenschutzvorschriften schaffen.

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Durchführung von Strahlenschutz- und Überwachungsmaßnahmen in Radionuklidlaboren und an Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung
  • Messung und Freigabe abgeklungenen Abfalls für die Entsorgung
  • Personen- und Umgebungsdosimetrie
  • Einweisungen und Unterweisungen der Mitarbeiter:innen sowie Schutz der allgemeinen Bevölkerung und der Umwelt 
  • Erstellung und Überarbeitung von Strahlenschutzanweisungen und Messvorschriften
  • Inhaltliche Bearbeitung von Konzepten und Unterlagen für die Antragstellung
  • Bearbeitung von Strahlenschutzdokumentation

In enger Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen sind wir unter anderem an der Planung von Laboratorien, Arbeitsabläufen und Schutzmaßnahmen beteiligt, und gemeinsam mit den klinischen Einrichtungen des DKFZ sorgen wir dort für die Sicherheit von Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Nach dem Strahlenschutzrecht erwirken wir Genehmigungen und kommen Anzeigepflichten nach.

    Requirements:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einer naturwissenschaftlichen Disziplin oder Medizin oder ein vergleichbarer Wissensstand
    • Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
    • Erfahrung mit Messtechnik und -methodik sowie der Dokumentation
    • Erfahrung mit Workflows und Strukturen in Forschungseinrichtungen, Laboren und klinischen Bereichen
    • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch; Englischkenntnisse sind von Vorteil
    • Fachkunde im Strahlenschutz wünschenswert (S2.3, S4.2, S5, S6.4, BF, R7 bzw. nach Richtlinie StrlSch Med)

    Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (aussagekräftiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bescheinigungen und Zeugnisse sowie gerne auch Referenzen) über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage ein.

    We offer:

    • Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
    • Compensation according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
    • 30 days of vacation per year
    • Possibility of part-time work
    • Family-friendly working environment, e.g. parent-child room and advisory services
    • Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
    • Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
    • Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

    Important notice:

    The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

    Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Duration: The position is limited to 2 years with the possibility of prolongation.

    Application Deadline: 17.10.2023

    Contact:

    Dr. Asja Pfaffenberger
    Phone +49 (0)6221/42-3483

    Please note that we do not accept applications submitted via email.

    The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

    Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

    To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

    We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.