Position: Multimedia-Redakteur:in (m/w/d) im Bereich Biomedizin in Teilzeit (65%)
Department: Krebsinformationsdienst
Code number: 2023-0338
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vermittelt in verständlicher Sprache auf qualitativ hochwertigem Niveau aktuelles und evidenzbasiertes Wissen zu Krebs per Telefon, E-Mail sowie im Internet und auf Social-Media-Kanälen. Das Angebot richtet sich an Bürger:innen wie auch an Fachkreise. Aufgrund der öffentlichen Finanzierung sind alle Angebote für die Nutzer:innen kostenfrei, unabhängig, frei von Interessenskonflikten und Werbung.
Für das Projekt eHK-Strong suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Multimedia-Redakteur:in (m/w/d) im Bereich Biomedizin in Teilzeit (65%).
eHK-Strong hat das Ziel, ein interaktives E-Learning-Programm zu entwickeln, um die digitale Gesundheitskompetenz von Krebspatient:innen zu verbessern. Die Wirksamkeit wird in einer Interventionsstudie überprüft. eHK-Strong ist ein Kooperationsprojekt mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Job description:
Sie entwickeln mit Hilfe verschiedener Software-Tools eigenständig eine interaktive digitale Lernumgebung, in der Krebspatient:innen lernen können, wo und wie sie zuverlässige krebsbezogene Informationen im Internet finden und Strategien für die Bewertung krebsbezogener Online-Informationen erlernen können und implementieren diese auf www.krebsinformationsdienst.de. Die Erstellung dafür benötigter Infografiken und Videos gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Für die randomisiert-kontrollierte Studie, die diese Online-Intervention überprüfen soll, fertigen Sie außerdem eine Informationsbroschüre mit gleichem Inhalt wie in der interaktiven Lernumgebung an, die als Vergleichsintervention zum Einsatz kommt. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wirken Sie am Ethikantrag, Publikationen und Berichten für das Projekt mit.
Requirements:
Sie haben ein naturwissenschaftliches Studium (z.B. Humanmedizin, Biologie, Bio(Chemie)) abgeschlossen. Zusätzlich bringen Sie Berufserfahrung als Multimedia-Redakteur:in oder vergleichbare Erfahrungen mit, die Sie überzeugend belegen können. Kenntnisse zur Erstellung von Online-Videos, der E-Learning-Plattform Moodle oder von Animationssoftware-Tools sind von Vorteil, ebenso wie didaktische (Berufs)Erfahrung. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C1-/C2-Niveau) in Wort und Schrift und können gut, verständlich und zielgruppengerecht schreiben. Sie sind darin geübt in Suchmaschinen zu recherchieren und bewegen sich selbstverständlich in sozialen Medien, im Internet und App-Anwendungen. Interesse an der Onkologie setzen wir voraus, ebenso sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Teamarbeit.
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment, e.g. parent-child room, advisory services caring for elderly relatives
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years.
Application Deadline: 28.09.2023
Contact:
Dr. Anke Ernst
Phone +49 (0)6221/42-2066
Please note that we do not accept applications submitted via email.