Position: Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d)

Department: NCT Dresden - IT-Abteilung

Code number: 2023-0386

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.

Zur Verstärkung des Teams am NCT Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d).

 

Job description:

Aufbau und Betrieb von Infrastruktur:

  • Mitarbeit, Koordination und Implementierung erforderlicher IT-Prozesse
  • Enge technische Abstimmung mit der zentralen IT-Abteilung des DKFZ in Heidelberg und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
  • Einbringung von modernen Lösungsstrategien zur Optimierung von Prozessabläufen

Systemadministration:

  • Installation und Wartung von Windows-/Linux-Arbeitsplätzen, Standardsoftware, Softwareverteilung und Updates
  • Administration der Client- und Serverinfrastruktur sowie von Fachanwendungen
  • Übernahme von First- und Second-Level-Support für die Mitarbeiter:innen
  • Störungsanalyse und Störungsbehebung sowie deren Vermeidung durch proaktives Handeln
  • Dokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und Hardwarebestände
  • Erstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen sowie Mitarbeit in vielfältigen IT-Projekten
  • Einarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines Verständnisses für den onkologischen Datenbestand

Requirements:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. zum:zur Fachinformatiker:in)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und Linux
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Souveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

We offer:

  • Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
  • Compensation according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
  • 30 days of vacation per year
  • Possibility of part-time work
  • Family-friendly working environment, e.g. parent-child room and advisory services
  • Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
  • Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
  • Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 08.12.23

Contact:

Beatrice Neumann
Phone +49 351/458-13372

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.