Position: Koordinator:in (m/w/d) im Referat Berufungsangelegenheiten/Nachwuchsgruppen-Rekrutierungen

Department: Wissenschaftlicher Vorstand

Code number: 2023-0388

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das Referat für Berufungen und Nachwuchsgruppen-Rekrutierungen begleitet Verfahren zur Besetzung von Professuren, zur Rekrutierung von Arbeits- und Nachwuchsgruppenleitungen, Bestellungsverfahren sowie die Schließung von wissenschaftlichen Einheiten. Dabei unterstützt das Referat bei den strategischen und formalen Vorbereitungen des Vorstands, bei den akademischen Auswahlverfahren bis zur Verhandlung mit den Kandidat:innen und beim anschließenden Onboarding. Darüber hinaus koordiniert das Referat, z.B. Evaluierungen von Nachwuchsgruppen, Klinischen Kooperationseinheiten und Abteilungen am Haus.

 

Job description:

In dieser vorstandsnahen Position haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der Rekrutierung von wissenschaftlichen Führungskräften zu unterstützen. Zur erfolgreichen Umsetzung der vielfältigen und spannenden Aufgaben arbeiten Sie in einem kleinen Team und interagieren dabei eng mit wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen des DKFZ sowie anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Kommunikation mit und Bindeglied zwischen hausinternen administrativen Geschäftsbereichen (z.B. Personalabteilung, Finanzabteilung, Raummanagement)
  • Bearbeitung der Anfragen von Abteilungs-, Gruppen- und Nachwuchsgruppenleitern (z.B. zu Verfahrensabläufen, Richtlinien, Terminvergaben)
  • Organisation von Evaluationen und Veranstaltungen
  • Mitgestaltung und Unterstützung beim „Onboarding“ neuer wissenschaftlicher Gruppen (z.B. Unterstützung beim Vorbereiten des Arbeitsplatzes, Anschaffung von Laborgeräten, Kontaktaufbau zu Fachabteilungen, Vermittlung gängiger interner Prozesse)
  • Koordination und Monitoring des Bewerbermanagements einschließlich Stellenausschreibungen und Koordination von Bewerbungseingängen
  • Mitwirkung bei Gremienarbeit, u.a. Kommunikation mit Auswahlkommissionen
  • Stammdatenpflege
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Angebotsschreiben

Requirements:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Bachelorabschluss im Bereich BWL, (Public) Management, Sozialwissenschaften o.ä.
  • Berufserfahrung im akademischen Umfeld bzw. an Forschungseinrichtungen von Vorteil
  • Einschlägige EDV-Kenntnisse
  • Strukturierte, präzise Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Problemlösende Denk- und Vorgehensweise
  • Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Stressresistenz, Fähigkeit zum routinierten Abarbeiten von Vorgängen
  • Teamplayer-Mentalität und ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache

We offer:

  • Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
  • Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
  • 30 days of vacation per year
  • Flexible working hours
  • Possibility of mobile work and part-time work
  • Family-friendly working environment, e.g. parent-child room, advisory services caring for elderly relatives
  • Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
  • Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
  • Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 07.12.2023

Contact:

Dr. Katja Engelmann
Phone +49 6221/42-2165

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.