Position: Technische:r Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d)

Department: NCT Dresden - Preclinical Model Unit

Code number: 2023-0396

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine:n Technische:n Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d).

Das NCT ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.

Die Functional Diagnostics Unit am NCT Dresden besteht aus zwei Teilen: der Preclinical Model Unit (PMU), die die patientenabgeleiteten Modelle generiert und funktionell charakterisiert, und einem im Aufbau befindlichen GLP-Prüflabor, welches die klinische Umsetzung der funktionellen Diagnostik vorantreiben soll. Zur Erweiterung dieses Prüflabors suchen wir eine:n neue:n Mitarbeiter:in (m/w/d).

 

Job description:

In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen der PMU und dem:der Qualitätsmanager:in des Prüflabors unterstützen Sie die gesamte Unit tatkräftig. Neben der Generierung und funktionellen Charakterisierung der patientenabgeleiteten Modelle anhand etablierter sowie neu zu entwickelnder Protokolle sind eigenverantwortliche Entwicklungs- und Etablierungsarbeiten sowie Projekttätigkeiten im Bereich des Prüflabors geplant. In der PMU wird ein breites Spektrum an zell- und molekularbiologischen Methoden eingesetzt. Im zu etablierenden Prüflabor gilt es, die Dokumentation der Arbeitsschritte zu erstellen.

Zu Ihrer Verantwortung gehören Labortätigkeiten nach GLP-Standards, insbesondere:

  • Prozessieren des Tumorgewebes
  • Expansion generierter patientenabgeleiteter Tumormodelle
  • Zelluläre und molekulare Charakterisierung der Tumormodelle
  • Testung der Therapieempfindlichkeit
  • Implementierung von etablierten Protokollen zur Herstellung patientenabgeleiteter Tumormodelle
  • Entwicklung und Weiterentwicklung neuer Protokolle zur Primärzellkultivierung
  • Qualitätssicherung generierter patientenabgeleiteter Tumormodelle
  • Erstellung von SOPs für die einzelnen Arbeitsschritte im Prüflabor
  • Unterstützung von wissenschaftlichen Forschungsvorhaben der Unit

Requirements:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA / BTA / Biologielaborant:in oder vergleichbar
  • Erfahrungen in zell- und molekularbiologischen Arbeiten unter R1/S1- und R2/S2-Bedingungen (Zellkultur, Mikroskopie, FACS-Analyse und -Sorting) sind wünschenswert
  • Beherrschung von molekularbiologischen Standardmethoden (DNA-, RNA- und Proteinaufreinigung, PCR-Methoden, Western Blot etc.)
  • Erfahrung im QM-Bereich wünschenswert
  • Teamorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Team
  • Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen und Bedingungen einzustellen, runden Ihr Profil ab

We offer:

  • Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
  • Compensation according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
  • 30 days of vacation per year
  • Possibility of part-time work
  • Family-friendly working environment, e.g. parent-child room and advisory services
  • Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
  • Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
  • Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Important notice:

The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.

Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Duration: The position is initially limited to 2 years.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Application Deadline: 12.12.2023

Contact:

Beatrice Neumann
Phone +49 351/458-13372

Please note that we do not accept applications submitted via email.

The DKFZ is committed to increase the proportion of women in all areas and positions in which women are underrepresented. Qualified female applicants are therefore particularly encouraged to apply.

Among candidates of equal aptitude and qualifications, a person with disabilities will be given preference.

To apply for a position please use our online application portal (https://www.dkfz.de/en/stellenangebote/index.php).

We ask for your understanding that we cannot return application documents that are sent to us by post (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) and that we do not accept applications submitted via email. We apologize for any inconvenience this may cause.