Position: Leiter:in (w/m/d) der Core Facility „Tumormodelle“
Code number: 2023-0406
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Die Forschungsplattform "Tumormodelle" am DKFZ unterstützt die tierexperimentelle Forschung durch hochqualifizierte Mitwirkung bei In-vivo-Versuchen. Tiermodelle sind für die Bestimmung von Genfunktionen und zur Modellierung von Krankheiten wichtig. Die Einrichtung stellt sicher, dass bei allen experimentellen Ansätzen die höchsten Standards für den Tierschutz eingehalten werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n und erfahrene:n Wissenschaftler:in mit umfassender Expertise in der Verwendung von Mausmodellen in der Grundlagenforschung von Krebs und der translationalen Onkologie. Die Stelle deckt das gesamte Leistungsspektrum der Core Facility ab, einschließlich der Bereitstellung von Fachwissen und Unterstützung sowie spezifischer Ressourcen für die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit Mäusen. Je nach Bedarf der Wissenschaftler:innen wird ein vollständiger oder unterstützender Service angeboten. Das beinhaltet die Schulung der teilnehmenden Forscher:innen in spezifischen In-vivo-Techniken und die Einführung von neuen Mausmodellen. Darüber hinaus wird der:die Leiter:in der Core Facility in die Erstellung von Tierversuchsanträgen und die administrative Abwicklung von Tierversuchen gemäß dem deutschen Tierschutzgesetz eingebunden sein. Die Pflege der internen Mausmodell-Datenbank MiTO und die Vertretung der Abteilung gegenüber zuständigen Behörden gehören ebenfalls zum Verantwortungsbereich. Der:die neue Leiter:in der Core Facility wird ein Team von technischen Mitarbeiter:innen beaufsichtigen und für die Verwaltung der Finanzen sowie für die korrekte Dokumentation der Versuche verantwortlich sein.
The German Cancer Research Center (DKFZ) is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
The Core Facility "Tumor Models" at the DKFZ supports animal experimental research by offering high-quality in vivo experimental assistance. Animal models provide an important means to determine gene function and model disease, and the core facility ensures that all experimental approaches maintain world-class standards of animal welfare.
We are now recruiting a motivated and experienced senior scientist with strong expertise in using mouse models in basic cancer research and translational oncology. The position oversees the full range of services provided by the core facility, including the provision of expertise and support, as well as specific resources for the design, execution and evaluation of experiments with mice. According to demand of principle investigators, a full or an assisted service is provided. This provides training of participating investigators in specific in vivo techniques, and the introduction of new mouse models. Furthermore, the head of this core facility will also assist in writing animal proposals and administrative handling of animal experiments according to the German Animal Protection Act. Maintaining the internal mouse model database MiTO and representing the unit externally at relevant legal authorities will also be part of the responsibilities. The new core facility head will supervise a team of technical staff, manage finances, and is responsible for the correct documentation of experiments.
Ihr Profil / Requirements:
- Hochmotivierte:r, ehrgeizige:r und erfahrene:r Wissenschaftler:in mit Universitätsabschluss in Veterinärmedizin oder einem ähnlichen Fachgebiet, einem Doktortitel und mehr als 5 Jahren Erfahrung als Postdoktorand:in in einem internationalen Forschungsumfeld
- Erfahrung im Verfassen, Navigieren und Melden von Anträgen im Zusammenhang mit Tierversuchen in Deutschland
- Mehrjährige Erfahrung mit einer Vielzahl von experimentellen Systemen in der Krebsbiologie, einschließlich der Arbeit mit chemischen Karzinogenen, gentechnisch veränderten Mausmodellen und Xenotransplantationen
- Nachweislich starkes Interesse an der Entwicklung von Tierprotokollen und neuen In-vivo-Modellen
- Erfahrung in der Aushandlung und Verwaltung von Kooperationsstudien in einem internationalen Umfeld
- Erfahrung in der Führung und Beaufsichtigung von Teams, einschließlich Techniker:innen und Doktorand:innen
- Strukturierte, präzise und unabhängige Arbeitsweise, analytische Denkweise und gute Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache und ein gutes Verständnis der deutschen Sprache
- Highly motivated and ambitious senior scientist with a university degree in veterinary medicine or similar, a PhD, and more than 5 years of postdoctoral experience in an international research environment
- Experience in writing, navigating, and reporting animal licensing documents in Germany
- Several years of experience with a diversity of experimental systems in cancer biology, including work with chemical carcinogenesis, genetically engineered mouse models, and xenotransplantations
- Proven strong interest in developing animal protocols and new in vivo models,
- Experience in negotiating and managing collaborative studies in an international setting
- Experience in team leadership and supervision, including technicians and graduate students
- Structured, precise and independent working attitude, an analytical way of thinking and good problem-solving skills
- Excellent written and oral skills in English and a good understanding of the German language
Wir bieten:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Befristung: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Herrn Prof. Dr. Peter Angel, Telefon +49 (0)6221/42-4570
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Application Deadline: 27.12.2023