Position: Referent:in (m/w/d) Nagoya-Protokoll in Teilzeit (50%)
Department: Biologische Sicherheit
Code number: 2023-0409
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
DKFZ – das bedeutet Forschung auf höchstem internationalem Niveau mit modernster technischer Ausstattung auf sämtlichen Gebieten der Krebsforschung. Bei uns haben sowohl nationale als auch internationale Kooperationen einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Forschungsaktivitäten unseres Forschungsprogramms sind in gemeinsame Anstrengungen mit anderen Forschungsstätten des In- und Auslandes eingebunden. Diese Partnerschaften und der damit verbundene enge Austausch sind essenziell, um exzellente Forschung zu betreiben.
Das Nagoya-Protokoll setzt einen internationalen Rechtsrahmen für nationale Regelungen betreffend den Zugang zu genetischen Ressourcen, für die Aufteilung der sich aus deren Nutzung (Forschung und/oder Entwicklung) ergebenden Vorteile und für die Kontrolle der Einhaltung solcher Regelungen. Es konkretisiert die Vorgaben aus dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) und enthält darüber hinaus sogenannte Compliance Regelungen.
Wir suchen Sie als Referent:in (m/w/d) in Teilzeit (50%) – um unsere spannenden Forschungsaktivitäten in Bezug auf das Nagoya-Protokoll rechtskonform abzuwickeln.
Selbstverständlich werden Sie von uns sowohl von administrativer Seite als auch von wissenschaftsunterstützenden Fachabteilungen in Bezug auf die DKFZ-spezifischen Gegebenheiten eingearbeitet und erhalten ständige Unterstützung bei Ihrer weitgehend eigenverantwortlichen Tätigkeit.
Job description:
- Umsetzung der Vorgaben des Nagoya-Protokolls im operativen Geschäft inkl. Sicherstellung der Einhaltung der entsprechenden Regelungen und der erforderlichen Risikobewertungen und Risikominimierung
- Implementierung und Weiterentwicklung eines innerbetrieblichen Prozesses sowie eines Netzwerks in Bezug auf das Nagoya-Protokoll unter Beachtung der jeweils geltenden aktuellen Regelungen
- Ansprechpartner:in für Beschäftigte des DKFZ zu Nagoya-Protokoll-bezogenen Themen
- Konzeption und Durchführung interner Schulungen
- Ausarbeitung von internen Dokumenten und Informationsmaterial zur Sensibilisierung der Beschäftigten
- Ansprechpartner:in für Behörden im In- und Ausland in Bezug auf Nagoya-Protokoll-relevante Sachverhalte
Requirements:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im deutschen, europäischen und internationalen Recht, insbesondere im Hinblick auf das Nagoya-Protokoll wünschenswert
- Idealerweise Erfahrungen im Rahmen einer Tätigkeit in einer international agierenden Forschungseinrichtung
- Erfahrung im Erarbeiten von Workflows und Implementieren von Prozessen
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue sowie zur Vertiefung bereits bekannter Themen
- Analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (insbesondere PowerPoint)
We offer:
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment, e.g. parent-child room, advisory services caring for elderly relatives
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Important notice:
The DKFZ is subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). As a consequence, only persons who present proof of immunity against measles may work at the DKFZ.
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 2 years.
Application Deadline: 27.12.2023
Contact:
Dr. Timo Kehl
Phone +49 (0)6221/42-4511
Please note that we do not accept applications submitted via email.