MTLA / Technische Assistenz (m/w/d)

Reference number: 2025-0046

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • Pädiatrische Neuroonkologie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.


Die Abteilung Pädiatrische Neuroonkologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Im Rahmen unseres HEROES-AYA Projektes suchen wir ab sofort zur Unterstützung des Teams eine technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit.
In HEROES-AYA untersuchen wir die Tumorheterogenität am Beispiel von Knochen- und Weichteilsarkomen. Durch den kombinierten Einsatz von Multi-omics-Methoden, digitaler Pathologie und bildgebenden Verfahren sollen Einblicke in die Resistenzentstehung gewonnen und Möglichkeiten entwickelt werden, um diese zu überwinden.
Im Rahmen molekularbiologischer Experimente führen Sie nach Planung mit den beteiligten Projektleiter:innen eigenständige Arbeiten durch, unterstützen wissenschaftliche Mitarbeiter und arbeiten eng im Team mit weiteren technischen Assistent:innen zusammen. Neben der Aufbereitung von Liquid biopsies bilden dabei Einzelzellsequenzierungen den Schwerpunkt. Zum Aufgabenspektrum zählen zudem die Aufarbeitung von Tumorproben, Zellkultur, Klonierungen und Erstellung von Libraries.

 

Your Tasks

  • Zellkultur (-experimente)
  • Erstellung von Libraries zur Sequenzierung
  • Klonierung
  • Bearbeitung von Tumorgewebe am Kryostaten/Anfertigung von Schnitten
  • Nukleinsäure-Extraktionen
  • Vorbereitung und Durchführung von Einzelzellsequenzierungen
  • Dokumentation

Your Profile

  • Ausbildung zur biologisch-technischen Assistenz oder gleichwertig
  • Sie können innerhalb eines Teams wertschätzend kommunizieren und zielorientiert zusammenarbeiten.
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von molekularbiologischen Methoden: z.B. Isolation von Nukleinsäuren, Klonierung von Plasmiden
  • Kenntnis grundlegender Zellkulturtechniken
  • Erfahrung in der Anfertigung und Färbung von Gewebeschnitten
  • Hohe Zuverlässigkeit in der Umsetzung und Dokumentation von Experimenten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-/Feiertagsdiensten
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft

 

Wir bieten:

  • Systematische Einarbeitung durch erfahrene technische Assistenzen und Wissenschaftler:innen
  • Regelmäßiger und zuverlässiger Austausch mit beteiligten Wissenschaftler:innen
  • Regelmäßige Laborseminare und technische Meetings
  • Einbindung in innovative, internationale diagnostische Studien am KiTZ
  • Breites Methodenspektrum und Zugriff auf neue Entwicklungen
  • Mitarbeit an neuen methodischen Entwicklungen
  • Einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten, internationalen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

We Offer

  Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level

  30 days of vacation per year

  Flexible working hours

  Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments

  Possibility of part-time work

  Family-friendly working environment

  Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket

  Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents

  Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

Contact:

Dr. Kristian Pajtler
Phone: +49 6221/42-4585

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Application Deadline: 12.03.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.
Please also note that we cannot return applications submitted by post.
 

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Share this job!