Klinische:n Monitor:in / Clinical Research Associate (m/w/d)
Reference number: 2025-0088
- Dresden
- Vollzeit
- NCT Dresden

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Studienzentrale insbesondere für die DELPHI-Studie eine:n
Your Tasks
Monitoring klinischer Studien
- Planung, selbstständige Durchführung und Nachbereitung von Monitoring-Besuchen klinischer Studien der Phasen I-IV (Initiation Visits, Monitoring Visits und Close-out Visits)
- Sicherstellung der korrekten, vollständigen, termingerechten und ICH –GCP konformen Dokumentationen von Studiendaten und Dokumenten
- Unterstützung im Rahmen von Studienaudits und Inspektionen
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Prüfstellen zur Identifikation und Lösung von Problemstellungen
Qualitätsmanagement klinischer Studien
- Sicherstellung der Datenqualität anhand von Datenabgleichen und Einhaltung von Zielvorgaben und Fristen
- Erstellen von Queries, Plausibilitätsprüfungen und Qualitätsbeurteilungen der Daten
- Erstellung von Monitoring Manuals, Mitarbeit an SOPs
Koordination der administrativen Prozesse für klinische (radio)onkologische Studien
- Beantragung der Zustimmung zu Studien bei Ethikkommissionen und Behörden
- Sicherstellung und Einhaltung der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen
- Erstellung und Review von Studienprotokollen, Patienteninformationen und Einwilligungserklärungen sowie weiterer studienrelevanter Dokumente
- Enge Kooperation mit den beteiligten Studienzentren, ggf. Sponsoren/CRO und Betreuung dieser während der Durchführung der Studien
- Überwachung und Reporting des Rekrutierungsfortschrittes der Studien
- Abrechnung und Überwachung drittmittelrelevanter Leistungen
- Einweisung und Anleitung der Monitor:innen und Studienassistent:innen und Review von Monitoringberichten
- Mitwirkung bei der Erstellung des Abschlussberichtes einer Studie
- Mitwirkung bei Auswertung und Analyse sowie ggf. bei der Publikation der Ergebnisse
- Qualitätsmanagement der klinischen Studien
- Mitwirkung bei Drittmittelanträgen zu klinischen Studien
- Reisetätigkeit
Your Profile
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches, betriebswirtschaftliches oder vergleichbares (Hochschul-)Studium
- Kenntnisse ICH-GCP, AMG, MPG, übergeordneter Europäischer Verordnungen und Richtlinien
- Anwenderkenntnisse in klinischer und studienbezogener Software (KIS, EDC oÄ)
- Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit ausgeprägter Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Kenntnisse im Bereich Monitoring (radio)onkologischer Studien
- Erfahrung im klinischen Umfeld und im Qualitätsmanagement
- Erfahrung im Bereich klinischer Studien und gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- Grundlegende Kenntnisse der (Radio)Onkologie sind von Vorteil
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute kommunikative Eigenschaften und die Fähigkeit zu proaktivem Handeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Heidrun Groß
Phone: +49 (0) 351 458 5239
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.