Wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement
Reference number: 2025-0092
- Berlin
- Vollzeit
- NCT Berlin

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Berlin, getragen vom DKFZ, der Charité - Universitätsmedizin Berlin, dem Berlin Institute of Health (BIH) sowie dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Für das NCT Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Wir freuen uns darauf, Sie schnellstmöglich in unserem Forschungsmanagement-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle wird in Vollzeit (derzeit 39,5 Wochenstunden) ausgeschrieben. Einsatzort ist Berlin.
Your Tasks
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im Forschungsmanagement: Als wissenschaftliche Koordination in der lokalen Koordinierungsstelle am NCT Standort Berlin sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen dem Geschäftsführenden Direktorium, der Administrativen Leitung, den Forschenden und Kliniker:innen der Trägereinrichtungen sowie den wissenschaftlichen Koordinator:innen in der NCT Geschäftsstelle in Heidelberg und an den weiteren NCT Standorten. Sie berichten direkt an das Geschäftsführende Direktorium und die Administrative Leitung des NCT Berlin.
Darüber hinaus übernehmen Sie in dieser Funktion u.a. folgende Aufgaben:
- Organisation und Unterstützung von lokalen sowie standortübergreifenden Gremienformaten inkl. Vor- und Nachbereitung
- Inhaltliche Erstellung von Vorlagen, Präsentationen, Berichten und Konzeptpapieren, u.a. für das geschäftsführende Direktorium
- Mitwirkung an der Erfassung, Aufbereitung und Übermittlung standortbezogener Daten im Rahmen der NCT Berichterstattung
- Förderung des strukturierten Informationsaustauschs am NCT Berlin sowie mit der NCT Geschäftsstelle und den anderen NCT Standorten
- Wissenschaftliches Projektmanagement, etwa durch Mitarbeit in Projektgruppen und Übernahme von Projektaufgaben am Standort
- Mitwirkung im weiteren Aufbau des NCT Standorts Berlin und der wissenschaftsnahen Administration
Your Profile
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in den Lebenswissenschaften, der Medizin oder einem verwandten Fachgebiet); eine Promotion ist von Vorteil
- Berufserfahrung im wissenschaftsnahen Umfeld, idealerweise an öffentlich finanzierten Forschungs- oder klinischen Einrichtungen
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit gängigen digitalen Anwendungen, Betriebssystemen und cloudbasierten Kollaborationstools
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Loyalität und zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Wünschenswert: Projekterfahrung im Umfeld klinischer Studien oder Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten
Sie haben außerdem die Möglichkeit...
- durch die Teilnahme an einem breiten Portfolio an Fortbildungen zu fachlichen und überfachlichen Themen beruflich zu wachsen
- einen Beitrag zur klinisch-translationalen Krebsforschung zu leisten und in einer öffentlich-finanzierten Forschungseinrichtung gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen
- in einer kommunikativen und teamorientierten Umgebung zu arbeiten, die Organisationstalent, Engagement und Vielseitigkeit schätzt
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Thomas Crowe
Phone: +49 (0)173/4637484
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.