Wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) für den Patientenforschungsrat des NCT SüdWest
Reference number: 2025-0094
- Tübingen
- Vollzeit
- NCT SüdWest

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Für den Patientenforschungsrat des NCT Standorts SüdWest (Tübingen, Ulm, Stuttgart) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Um die Patientenperspektive einzubeziehen, wurde an jedem Standort des NCT ein Patientenforschungsrat gegründet, zudem gibt es einen standortübergreifenden NCT Patientenforschungsrat. Die Arbeit der jeweiligen Patientenforschungsräte und ihrern Patientenvertreter: innen wird durch eine wissenschaftliche Koordinationsstelle mit dem Fokus auf Patientenbeteiligung unterstützt.
Für den Patientenforschungsrat des NCT Standorts SüdWest (Tübingen, Ulm, Stuttgart) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) mit Dienstsitz am Universitätsklinikum Tübingen.
Your Tasks
- Projektmanagement und Koordination für den Patientenforschungsrat des NCT SüdWest.
- Unterstützung von Ärzt:innen bzw. Wissenschaftler:innen bei der Auswahl passender Patientenvertretenden für deren Studienideen.
- Entwicklung von standortübergreifenden Prozessen, Templates und Kommunikationsvorlagen.
- Mitarbeit in Gremien und Projektgruppen (lokal und standortübergreifend im NCT Verbund).
- Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit den nationalen und lokalen NCT Patientenforschungsräten und deren Koordinator:innen sowie mit nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen.
- Planung, Vorbereitung und Mitgestaltung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen (online und in Präsenz).
- Erstellung von Berichten, Protokollen, Präsentationen, Positionspapieren sowie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Handouts, Websiteauftritt, Flyer).
- Erstellung von Budgetübersichten und Mittelabflussplanungen.
- Unterstützung bei persönlicher Rechnungserstellung mittels Erfassung aller abrechnungsrelevanter Posten (Teilnahme an Events, Workshops, Mitarbeit an klinischen Studien, etc.)
Your Profile
- Sie verfügen über ein mit Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise mit Promotion) im Bereich der Medizin oder Naturwissenschaften oder vergleichbarer Disziplinen. Erfahrungen im Bereich Gesundheitsmanagement, in medizinisch-wissenschaftlicher Kommunikation oder im Bereich Patient Relations sind von Vorteil.
- Sie haben ausgewiesene Erfahrung in der Aufarbeitung und Vermittlung komplexer Inhalte und Zusammenhänge – idealerweise in patienten-/laienverständlicher Sprache. Dazu verfügen Sie über Erfahrungen im Wissenschafts-/ Projektmanagement sowie idealerweise mit Abstimmungsprozessen innerhalb großer Organisationen.
- Aufgrund der vielfältigen Programme des NCT mit medizinisch-klinischer Ausrichtung sind Erfahrungen in diesem Gebiet wünschenswert.
- Sie zeichnen sich durch ein gewandtes und selbstsicheres Auftreten und eine souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift aus. Außerdem verfügen Sie über exzellente Englischkenntnisse.
- Sie überzeugen uns durch Lösungsorientiertheit, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und eine zuverlässige, sehr strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Sie bringen ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative sowie zeitliche Flexibilität und die gelegentliche Bereitschaft zur Reisetätigkeit im Inland mit.
Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke setzen wir voraus.
Freuen Sie sich unter anderem auf:
- Einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team.
- Ein standortübergreifendes, attraktives Arbeitsumfeld.
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Eva Enzinger
Phone: 07071-29 86795
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.