Technische:n Assistent:in (MTLA, BTA) für Zell- und Molekularbiologie / Krebsforschung (m/w/d)
Reference number: 2025-0122
- Heidelberg
- Vollzeit
- Signalwege und Funktionelle Genomik

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Die Abteilung Signalwege und funktionelle Genomik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Die Abteilung Signalwege und Funktionelle Genomik (Prof. Michael Boutros) hat einen starken Hintergrund in der systematischen Analyse von Wnt-Signalwegen und Wnt-Sekretion. Ein Schwerpunkt der Arbeit beschäftigt sich mit den Mechansimen des Wnt Transports im extrazellulären Raum durch u.a. extrazelluläre Vesikel (EVs).
Your Tasks
Das innovative Projekt EValuate zielt darauf ab, den Export, den Transport und die Signalübertragung von Wnt-Liganden auf EVs zu klären. Außerdem soll in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) an der Universitätsklinik Heidelberg eine Pipeline für die Analyse von EVs aus Patientenblut optimiert und routinemäßig durchgeführt werden.
Nach einer gründlichen Einarbeitung werden zu Ihrem Aufgabenbereich u. a. zählen:
- Kultur und Arbeit mit humanen Tumormodellen (z.B. Zelllinien, Organoide (S1/S2))
- Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten (u. a. RNA/DNA/Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting)
- Anwendung von CRISPR/Cas-Methoden und Durchführung von funktionellen Versuchen in Zellkultur-Modellen für Struktur-Funktions-Analysen
- Probenvorbereitung für Sequenzierungen im Hochdurchsatz-Verfahren (Illumina, Nanopore)
- Unterstützung bei und Isolierung von EVs aus Zellkulturüberständen und aus Patient:innen Proben (Serum, Plasma, ggf. weitere)
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
- Unterstützung der allgemeinen Labororganisation (Bestellung von Verbrauchsmaterialien, praktische Einführung neuer Mitarbeiter:innen)
Your Profile
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Laborant:in oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute praktische Erfahrung und theoretische Kenntnisse in zell- und molekularbiologischen Methoden und in der Kultivierung von humanen Zellen sind erforderlich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umgang mit Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw.)
- Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine organisierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Kommunikationsbereitschaft
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Prof. Dr. Michael Boutros
Phone: +49 (0)6221/42-1950
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.