Clinician Scientist (m/w/d) für KI-gestützte Früherkennung des Prostatakarzinoms in Teilzeit (50%)
Reference number: 2025-0145
- Heidelberg
- Teilzeit 19,75 Std./Woche
- Multiparametrische Methoden zur Früherkennung des Prostatakarzinoms

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Für die Nachwuchs-Klinische Kooperationseinheit „Multiparametrische Methoden zur Früherkennung des Prostatakarzinoms“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung multimodaler Verfahren, die klinische Daten, bildgebende Verfahren, pathologische Befunde und molekulare Marker integrieren, um die frühzeitige Identifikation aggressiver Tumoren sowie die Etablierung innovativer Biomarker voranzutreiben.
Durch interdisziplinäre Kooperationen sowie die Kombination von künstlicher Intelligenz, molekularer Diagnostik und klinischer Expertise liefert die Arbeitsgruppe zentrale Impulse für die personalisierte Prostatakrebsfrüherkennung.
Your Tasks
- Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Einbringen eigener Ideen
- Analyse und Auswertung klinischer Forschungsdaten
- Erstellung von Ethikanträgen und Fragebögen
- Projektmanagement
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und Gestaltung von Forschungsanträgen
- Enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams am DKFZ und der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg
Your Profile
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Interesse im Bereich Onkologie und Urologie
- Approbation als Arzt:Ärztin mit begonnener oder abgeschlossener Facharztausbildung in Urologie
- Hohe Motivation, Neugier und der Wunsch, die eigene wissenschaftliche Karriere voranzutreiben
- Wunsch, die eigene Publikationstätigkeit zu intensivieren
- Fähigkeit zur unabhängigen Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Dr. Magdalena Görtz
Phone: +49 (0)6221/42-2603
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.