Technische:n Assistent:in (m/w/d)
Reference number: 2025-0181
- Tübingen
- Vollzeit
- DKTK Partnerstandort Tübingen - Peptid-basierte Immuntherapie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Peptid-basierte Immuntherapie" am DKTK Partnerstandort Tübingen eine:n
Das Wirkstoffpeptidlabor der Universität Tübingen ist eine Einrichtung der Peptid-basierten Immuntherapie unter der Leitung von Prof. Juliane Walz. Wir produzieren synthetische Peptide für Forschungsprojekte und für innovative klinische Studien.
Your Tasks
Die Arbeiten umfassen zum einen die Synthese, Aufarbeitung und Analytikvorbereitung synthetischer Peptide im Routinebetrieb und zum anderen die Weiterverarbeitung der Peptide in der aseptischen Herstellung. Die Tätigkeiten finden nach Standardarbeitsanweisungen unter GMP-kontrollierten Bedingungen (Reinraum) statt, wobei auf Dokumentation besonders Wert gelegt wird.
Your Profile
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als PTA / CTA oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in einem engen kollegialen Miteinander zu arbeiten.
- Erfahrung in dem speziellen Arbeitsgebiet wird begrüßt, aber die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger:innen.
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Dr. Juliane Walz
Phone: +49 (0)7071/29-87305
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.