Technische:n Assistent:in (m/w/d) in der Personalisierten Medizinischen Onkologie
Reference number: 2025-0193
- Heidelberg
- Vollzeit
- DKFZ-Hector Krebsinstituts - Personalisierte Medizinische Onkologie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Im Rahmen des „DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Heidelberg eine:n
Ein Ziel des DKFZ-Hector Krebsinstituts ist es, die Personalisierte Onkologie, d.h. die für den einzelnen Patienten maßgeschneiderte Therapie, zu verbessern. Dabei sollen vor allem auch innovative Forschungsergebnisse rasch in die klinische Anwendung in Form klinischer Studien gebracht werden. Das Institut wird von Prof. Dr. Dr. Sonja Loges geleitet.
Die Abteilung "Personalisierte Medizinische Onkologie" (Leiterin: Prof. Dr. Dr. Sonja Loges) konzentriert sich auf die Identifizierung neuer krebsfördernder Mechanismen in der Tumormikroumgebung, die Bekämpfung von Therapieresistenzen und die funktionelle Charakterisierung atypischer Mutationen in wichtigen krebsfördernden Onkogenen. Auf der Grundlage dieser funktionellen Erkenntnisse leiten wir neue Ziele für therapeutische Interventionen ab. In der Translational Clinical Trial Unit des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim setzen wir unsere Forschungsergebnisse in die Klinik um.
Sie erwartet ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet sowie exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und multinationalen Team, das eng mit nationalen sowie internationalen Kollaborationspartnern an Hochschulen und in der pharmazeutischen Industrie zusammenarbeitet. Einsatzort ist Heidelberg.
Your Tasks
- Durchführung von und Mitarbeit bei Mausexperimenten inklusive Gewebeaufarbeitung und Genotypisierung
- Planung und Betreuung der Zucht diverser transgener Mauslinien in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler:innen
- Zellkulturarbeiten, u.a. das Kultivieren diverser immortalisierter Zelllinien, Viabilitätsassays und Co-Kulturen, Organoide
- Aufarbeitung und Kultivierung primärer Zellen
- Anwendung von Methoden der Molekularbiologie und Proteinbiochemie, unter anderem Real-time PCR, PCR inklusive vorheriger Gewebeaufarbeitung, FACS-Analyse, (CRISPR-basierte) Klonierung, Single-Cell Sequencing, Western Blot und ELISA
- Histologie wie z. B. Aufarbeitung von Gewebeproben, Anfertigen von Schnitten und (immun-)histologische Färbungen inkl. Analyse, Immuncytologie
- Laborverwaltung inkl. Sicherheitsbelehrungen nach GenTSV, Anforderung von Verbrauchsmaterial, Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen, Reparaturaufträgen, jährliche Inventur etc.
- Betreuung von Azubis
Your Profile
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Medizinisch-, Chemisch- oder Biologisch-Technischen Assistent:in oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Mitarbeit bei Tierversuchen (Maus) sowie der Betreuung von transgenen Mauslinien
- Versuchstierkunde EU-Tätigkeit A, D (früher FELASA B)
- Bereitschaft zur Arbeit mit humanem Gewebe
- Erfahrung mit histologischen und molekularbiologischen Methoden sowie Zellkultur
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Vorteilhaft: Erfahrung in der Durchführung von Western Blot, Real-time qPCR, FACS, PCR
- Genauigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität bezüglich der Aufgaben und Herangehensweisen sowie Koordinations- und Organisationsgeschick
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Victoria Gensch
Phone: 0173/9752189
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.