Position: Wissenschaftlicher Vorstandsreferent (m/w/d)
Department: Wissenschaftlicher Vorstand
Code number: 2019-0044
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With approximately 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung des Wissenschaftlichen Stiftungsvorstandes bei seinen operativen und strategischen Aufgaben, insbesondere:
- Assistenz bei der wissenschaftlichen Leitung des Zentrums
- Ausarbeitung von Vorlagen und Konzeptpapieren
- Planung und Organisation wissenschaftlicher Tagungen, Begutachtungen und internen Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Bearbeitung der Korrespondenz
- Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
- Selbstständige Bearbeitung von Projekten bzw. Mitarbeit in Projektgruppen
- Förderung des wissenschaftlichen Informationsaustausches im Zentrum und mit den Kooperationspartnern des DKFZ
- Interaktion mit anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Ministerien
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (mit Promotion) im Bereich der Medizin, Naturwissenschaften oder Betriebswirtschaft (o.ä.) mit Erfahrungen im Bereich Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
- Aufgrund der vielfältigen Programme des DKFZ sowohl mit grundlagenwissenschaftlicher als auch medizinisch-klinischer Ausrichtung sind Erfahrungen in beiden Gebieten wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement erwünscht
- Gewandtes und selbstsicheres Auftreten, eine kommunikative Persönlichkeit
- Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Rede und Schrift
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine zuverlässige, effektive, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Loyalität
- Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungsschluss: 28.02.2019
Weitere Informationen:
Mr Prof. Dr. med. Michael Baumann
Telefon +49 (0)6221/42-2850
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.