Position: Klinischer Datenmanager / Medizinischer Dokumentar (m/w/d)
Department: DKTK Dresden - Trial Center Radiation Oncology
Code number: 2021-0018
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Für den Partnerstandort Dresden des DKTK sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klinischen Datenmanager oder Medizinischen Dokumentar (m/w/d).
Job description:
- Entwicklung und Validierung elektronischer Prüfbögen (eCRFs) unter Beachtung der Richtlinien zu deren Erstellung
- Organisation von eCRF-Änderungen und Migration der Daten
- Durchführung von Schulungen zur elektronischen Datenerfassung (EDC) im Rahmen von Studien und Entwicklung von Benutzerhandbüchern für die Anwender
- Sicherstellung der Qualität der klinischen Daten innerhalb der EDC (Qualitätskontrolle, Abweichungsmanagement), d.h. Daten für statistische Überprüfungen, Zwischenprüfungen und zur finalen Datenbanksicherung schließen/freischalten, inklusive Datenabgleich und Verschlüsselung
- Mitwirkung bei der Aufbereitung und Präsentation der Daten
- Bearbeitung von Anfragen zu neuen Funktionen und Änderungen des klinischen Datenbanksystems in Zusammenarbeit mit dem IT-Team
- Unterstützung bei der Validierung der klinischen Studiendatenbank
Requirements:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Medizinische Dokumentation, Medizinische Informatik, Medizinisches Informationsmanagement, Data Science oder 3-jährige Ausbildung als Medizinischer Dokumentar bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung im Bereich der medizinischen Dokumentation / des klinischen Datenbankmanagements oder Berufserfahrung im Bereich klinischer Datenbankapplikationen wie EDC, CDMS und ePRO sind wünschenswert
- Kenntnisse von medizinischen Kodierungsstandards (z.B. MedDRA, WHO)
- Kenntnisse in CDISC CDASH und SDTM wünschenswert
- Affinität zur Informationstechnologie
- Erste Erfahrungen mit OpenClinica EDC sowie mit Datenextraktion und statistischen Auswertungen (R/RStudio, SPSS oder Origin) sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 09.03.2021
Contact:
Karina Förster
Phone +49(0)351/458-3095
Please note that we do not accept applications submitted via email.