Position: Projektkoordinator und BBS (m/w/d) in der Biologischen Sicherheit
Department: Biologische Sicherheit
Code number: 2021-0020
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Job description:
- Koordination bestehender und neuer Projekte in der Abteilung Biologische Sicherheit (Evaluation, Integration, Monitoring)
- Management und Umsetzung konkreter Einzelprojekte in den Bereichen Digitalisierung, Labormanagement, Lehre und Umbau von Laboren
- Betreuung und Weiterentwicklung der Datenbank der Biologischen Sicherheit
- Eigenständige Ausarbeitung von Workshops und Trainings zur Umsetzung geltender gesetzlicher Vorgaben in den Bereichen Biologische Sicherheit, Hygiene und Infektionsschutz (Erarbeitung von Inhalten, Erstellung von Präsentationen)
- Erstellung von Lehrmaterial und Inhalten für E-Learning-Tools (z.B. Moodle)
- BBS-Tätigkeiten in S1-Bereichen (Unterstützung bei Risikobewertung von gentechnischen Arbeiten im S1-Bereich, Kontrolle der gentechnischen Anlagen und Erstellung von Protokollen)
- Labortätigkeiten im Rahmen wissenschaftlicher Projekte zur Evaluation von Maßnahmen der Biologischen Sicherheit
Requirements:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biochemie oder Biomedizin (MSc) oder vergleichbar
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie, Virologie und Gentechnik und Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, FACS
- Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und idealerweise erste Erfahrung mit Koordinationstätigkeiten und im Berichtswesen
- Bereitschaft zur detaillierten Einarbeitung in einschlägig relevante Gesetze und Verordnungen im Rahmen der Biologischen Sicherheit
- Hohe Affinität zu digitalen Tools, modernen Lehrmethoden und Social Media
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie im Bereich der Bild- und Videobearbeitung
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und E-Learning-Tools
- Freundliches Auftreten, sicherer Umgang mit Menschen und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: ab 01.04.2021
Duration: The position is limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 28.02.2021
Contact:
Susanne Latzko
Phone +49 (0)6221/42-3667
Please note that we do not accept applications submitted via email.